CHU
in Chemnitz
Willkommen auf der Webseite von Chris Hübsch
Sie befinden sich hier: Startseite > Radwege > Suchmaschine

Radwege in Chemnitz

Jahr: 2018

593 Artikel gefunden: KML-Export -- Auf der Map ansehen

[+] Bilder nach Zeitraum anzeigen


01.01.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Na sowas. Ein Warnschild.
Aber sollte es nicht besser ein 'Achtung Müll' sein?
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
03.01.2018 | TU Campus
Schade. Der Campus Weg war immer gut zu fahren.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
04.01.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Wie praktisch so ein Radweg doch zum Parken ist.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
05.01.2018 | TU Campus
Noch immer kein Geradeausfahren erlaubt.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
05.01.2018 | Annaberger Straße (Radweg)
Man könnte auch in der Einfahrt parken. Aber da würde man vielleicht noch einen Autofahrer behindern.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
05.01.2018 | Annaberger Straße (Freigegebener Gehweg)
Fahrbahn gesperrt. Man darf (in Schrittgeschwindigkeit) auf den Gehweg ausweichen. Und dann Limbo unter der Ladeklappe oder was?
Da stören die beiden auch nicht mehr.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
06.01.2018 | Am Wall
Hier ist noch für Radfahrer gesperrt. Rechts darf man aber schon wieder. Hä?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
12.01.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Diese weiße Zickzacklinie soll eigentlich der Sch(m)utzstreifen sein, der zur Zenti führt. In Gegenrichtung Busspur!
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
13.01.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ein Parkkünstler. Wollen wir hoffen, dass da kein Beifahrer unachtsam aussteigt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
17.01.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Die Ampel ist weg. Der Mast noch nicht ganz.
Jetzt ist also nicht mehr wirklich gesperrt, aber auch nicht mehr freigegeben. Also fahren?
* Tags: Beschilderung, Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
17.01.2018 | Am Markt
Das Spannende ist: Nach Rechts gibt es nur Haus.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
17.01.2018 | Reichenhainer Straße (Schutzstreifen)
Praktisch, wenn es einen Schutzstreifen gibt. Da kann man ungestört bauen.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
18.01.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Der liefert nur was an.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
19.01.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Ohh die machen Sauber?
Ist ja ordentlich zu tun.
Nö. Sind nur rechts gefahren, damit die Autos einfacher überholen können.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
19.01.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Da ist noch Radstreifen. Die Haltestelle für Busse und sonstige Stadtpanzer ist weiter vorn.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
20.01.2018 | TU Campus
Wo ist das Radwegschild?
Na da!
Daaaa! Upps.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
20.01.2018 | Zschopauer Straße (Freigegebener Gehweg)
Der Gehweg ist freigegeben... also noch links am Auto vorbei?
Wird wohl eher nix. Dann doch wieder Fahrbahn.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
20.01.2018 | Zschopauer Straße (Freigegebener Gehweg)
Und noch einer, an dem man eher nicht vorbei kommt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
24.01.2018 | Annenstraße (Radfahrstreifen)
Eben noch Geisterradeln auf dem Radstreifen. Ab hier dann entgegen der KfZ. Wuah.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
24.01.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Das bleibt wohl noch 'ne Weile stehen.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
25.01.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Solang das Auto kein Dreirad ist, darf man wohl auch nicht im Dreieck parken.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
26.01.2018 | Reichenhainer Straße
Das ist die Abbiegespur für Radfahrer in Richtung Campus. Putzt halt keiner.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
27.01.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Wo will der denn hin?
Offensichtlich weiter.
Vieeeel weiter.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
29.01.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Wenn man den Schwung vom Berg ausnutzt, kann man vielleicht bis in den LKW reinhüpfen... aber wohl eher nicht. Da ist dann potenziell eher Vollbremsung angesagt. Und dann? Eigentlich auf die Fahrbahn!
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
29.01.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Auf der Fahrbahn sperrt man zumindest ab, wenn da umgezogen wird.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
29.01.2018 | Zentralhaltestelle
Das steht nun schon seit Anfang November. Der Januar ist fast um. Die Bauarbeiten seit Jahresende vorbei.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
30.01.2018 | Zschopauer Straße (Schutzstreifen)
Feuchtgebiet.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
30.01.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Ein Fahrzeug der CVAG. Für echte Einsätze mit Sonderrechten haben sie eigentich Blaulicht. Ist aber nicht an. Also doch nur unerlaubtes im Weg rumstehen?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
30.01.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Die Hecke hat immer ein wenig in den Radweg hinein gewuchert. Aber ganz weg ist schon ziemlich radikal. Naja: Zukünftige Pflege definitiv eingespart.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
31.01.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Nein, die halten nicht nur kurz. Die stehen da schon eine Weile.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
31.01.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Parken im drei Eck. Eins.
Zwei.
Drei!
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
01.02.2018 | Zwickauer Straße (Radfahrstreifen)
Unerhört! Parkt doch der LKW auf dem Radstreifen. Muss der Geisterradler doch echt noch auf den Gehweg ausweichen!
Na zum Glück. Hier wieder auf dem richtig-falschen Teil der Straße.
* Tags: Falschparker, Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
03.02.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Und schon wieder ein Lieferdienst.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
04.02.2018 | Hohndorf (Schutzstreifen)
Man könne auch trotz Schnee gerade noch erkennen, dass das ein Sch(m)utzstreifchen ist.
* Tags: Unrat, Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
04.02.2018 | Hohndorf (Schutzstreifen)
Auch hier schützt der Schutzstreifen eher den Schnee als den Radfahrenden.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
07.02.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Man glaubt es kaum, aber just an dieser Stelle scheint sich ein Gletscher zu bilden.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
16.02.2018 | Annaberger Straße (Radweg)
Und auch hier mal wieder eine Lieferung.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
16.02.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Ein Geist.
Und gleich noch einer.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
16.02.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Das war wirklich gründlich. Und da sieht man auch mal, wie nahe die Fahrbahn ist.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
19.02.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ladezone.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
19.02.2018 | Zentralhaltestelle (Schutzstreifen)
Da oben die Ampel soll eigentlich für die Radfahrenden sein. Müsste man nun nur noch erkennen können.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
19.02.2018 | Uferstraße (Freigegebener Gehweg)
Da Schild sollte eigentlich 90 Grad gedreht sein und den Weg entlang der StraBa freigeben. Wird aber bestimmt bald wieder richtig gedreht.
Mit diesem Schild könnte man nun glatt meinen, die Freigabe ist exakt bis zu den Gleisen. Wäre schon ein wenig sehr wenig.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.02.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Der hat schon fast die Stärke, um in den Speichen für ziemlich unschöne Fahrerlebnisse zu sorgen.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
22.02.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Auf der Fahrbahn ist ab dort Parkverbot. Gut, dass da ein Radweg ist.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
24.02.2018 | Reichenhainer Straße
Da fragt man sich: Hatte die Straße nicht auch eine Fahrbahn bergauf rechts der Gleise? Und die Antwort ist: Ja, hat sie!
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
28.02.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Wie zu erwarten. Ein wenig Schnee und Eis und man kann hier kaum noch fahren. Wer auch immer sich da langgeschlängelt hat.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
01.03.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Da ist nun schon die Straße halbseitig gesperrt. Muss man da auch noch den Radweg zuparken?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
02.03.2018 | Annaberger Straße (Radfahrstreifen)
Das Auto parkt nicht auf dem Radstreifen, der ist da gerade zu Ende. Nämlich weil man auf dem Gehweg weiterfahren soll. Dumm nur, wenn das gerade die Auffahrt ist, die zugeparkt ist.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
02.03.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Na das lässt ja Schlimmes ahnen.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
02.03.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Da könnte man sagen, da ist ja noch genug Platz, da kann man auch vorher noch ein wenig weiter Links fahren und so... aber dann hört man auch als nächstes gleich wieder: Radfahrer halten sich ja sowieso an keine Regel.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
03.03.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Steht der eigentlich noch so oder schon wieder?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
03.03.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ein längst verblichenes Meisterwerk der Straßenkunst. Erst sollte man mitten auf der Radüberführung stehenbleiben zum Linksabbiegen. (Man konnte sich wohl im Amt nicht ganz vorstellen, dass auch mal zwei Radfahrende hier nacheinander fahren, wo nur einer abbigen will...) Und dann wurde der Wartebereich weiter nach rechts, neben die Furt verlegt.
Direkt in den Abbiegebereich der Rechtsabbieger, die dort fahren dürfen, während der Radfahrende auf grün wartet.
Und laut Beschilderung soll man das auch noch immer so tun.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
03.03.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Der Radweg ist schon recht schmal. Dazu die Masten und die Autos, die auf dem dunkelgrauen Bereich offensichtlich nicht genug Platz finden.
Praktisch nur ausreichen für die kleinsten under den Kleinwagen. Für moderne SUFFs viel zu schmal.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
05.03.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Es ist soweit. Was?
Das!
Da muss man wohl auf die Fahrbahn, aber dank Bordsteinkante besser nicht zu schnell. Aber auch nicht zu langsam, denn da kommen auch Autos.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
07.03.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Und da is doch noch mal Winter.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
07.03.2018 | Reichenhainer Straße
Da musste wohl ein Radfahrender vor den Autos in den Schnee flüchten.
Und hier ist dann mit Gerade aus auch ein wenig schwierig.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
07.03.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Da hat's wohl ein Radfahrer versucht. Aber ging wohl nicht so gut.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
07.03.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Der ach so tolle neue Radstreifen.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
07.03.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Stadtwärts sieht es auch nicht besser aus.
Und hier haben dann Autos freigefahren.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
07.03.2018 | Reichenhainer Straße (Freigegebener Gehweg)
Durch die Brücke muss man auf der Fahrbahn. Leider kommt man da nicht wirklich hin.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
07.03.2018 | Altchemnitzer Straße (Radweg)
Da ist zumindest jemand gelaufen. Dass das der Radweg sein soll, sieht man ja auch nicht.
Na hier vielleicht schon.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
07.03.2018 | Altchemnitzer Straße
Zum Glück muss man hier nicht mehr. Einige versuchen es aber trotzdem noch.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
07.03.2018 | Reichenhainer Straße
Naja, jetzt kann man durch tiefen Schnee oder direkt auf die Motorhaube. Beides nicht gut.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
07.03.2018 | Reichenhainer Straße
Zumindest sieht man jetzt, wo man nicht fahren sollte.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
07.03.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Das ist schon so eine Art Sackgasse.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
07.03.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Umzugsbehelfsparkplatz. Kann man ja schon fast froh sein, dass da nicht schon 2 Tage vorher Stühle und Flatterband zum Freihalten aufgestellt wurden.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
09.03.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Hat jemand gemerkt, dass das Schild das Falsche ist und es fürsorglich gefällt?
Wegen dem Schneeklump wird es nicht sein, der liegt schon länger.
* Tags: Unrat, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.03.2018 | Annaberger Straße (Freigegebener Gehweg)
Na immerhin so ein ganz klein wenig abgesichert.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
09.03.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Offensichtlich soll man hier erst einmal nicht mehr die Busspur fahren.
Ich glaube aber, die Umleitung ist ziemlich illegal.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.03.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Und hier soll man wohl auch weiter nach links.
Grundsätzlich wäre aber wohl auch gerade aus erlaubt.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.03.2018 | Am Markt
Aber man wir allen Ernstes hier entlang geschickt.
Genau. Hier lang. Wo es bei Veranstaltungen gar nicht erlaubt ist.
Und so schaut das dann bei Markt auch aus. Da kann man sein Fahrrad kaum störungsfrei durchschieben.
Aber offensichtlich meint man es ernst.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.03.2018 | Johannisplatz
Aber sooo genau scheint man es sich nicht überlegt zu haben, denn dann hätte man hier kein Schild mehr gebraucht.
Es kann sich auch nicht um die Umleitung für die Strecke durch die Zenti handeln. Denn die ist ja wieder frei. Oder?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.03.2018 | Zentralhaltestelle (Schutzstreifen)
Da ist jedenfalls alles frei.
Auch hier ist frei. (Auch wenn die Ampfel gefährlicherweise nicht funktioniert, denn sie gibt Vorfahrt vor querenden Bussen, die jedoch eine Ampel haben!)
Und der Rest ist auch frei.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
12.03.2018 | Hartmannsdorf (Radweg)
Da kann man ja schon das Problem sehen.
Nochmal in Groß. Und bezeichnenderweise muss man jetz über die Schlammwiese schieben. Auf die Fahrbahn kommt man nur mit etwas Geschick.
Man hätte die Absperrung wohl auch wegräumen können.
Und hier muss man also ganz schnell zurück. Bloß nicht den Autos im Weg sein.
In die Gegenrichtung?
Da ist alles egal.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
12.03.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Das Schild ist weg. Juhu!
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
13.03.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Weder ein Bus noch in der Bushaltestelle.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
14.03.2018 | Annaberger Straße (Freigegebener Gehweg)
Das war schon mal besser gesichert. Da sollte man wirklich nicht drauf fahren.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
15.03.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Poscht.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
16.03.2018 | Stollberger Straße (Radweg)
Auch dieser Weg ist hart am Minimum. Und mit den Baken wird es nicht besser.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
16.03.2018 | Annaberger Straße (Radfahrstreifen)
Gleich eine Umleiung nur weil da einer falsch parkt?
Er könnte auch in diese Seitenstraße fahren. Das ist nicht viel weiter zum Plakat, welches er anklebt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
17.03.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Und schon wieder Schnee.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
17.03.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Und da traut sich einer lang.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
19.03.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Steht da nicht sonst immer ein BMW?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
19.03.2018 | Hartmannsdorf (Radweg)
Da fahren welche mit dem Rad... vielleicht sogar Kinder auf dem Schulweg.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
19.03.2018 | Hartmannsdorf (Radweg)
Oh. Die Absperrung ist nach links gerückt. Jetzt darf man wenigstens auf dem Weg bis da vorn schieben.
Soll wohl den Mini-Gletscher schützen.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
19.03.2018 | Leipziger Straße (Freigegebener Gehweg)
Hier kann man doch ganz ordentlich fahren. Auf der Fahrbahn macht das keinen Spaß, da wird gerast. (Man muss ja die Zeit vom Blitzer weiter oben aufholen.)
Als Radfahrender sollte man aber sich besser an die Schrittgeschwindigkeit gehalten haben. Spätestens hier.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
19.03.2018 | Leipziger Straße (Freigegebener Gehweg)
Eigentlich müsste man spätestens hier auf die Fahrbahn. Wer traut sich?
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
19.03.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Wenn der schon so rücksichtsvoll parkt, wird er auch genau so rücksichtsvoll die Tür öffnen?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
19.03.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Der stand nun den ganzen Tag so.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
19.03.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Wieder mal ein Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
21.03.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Wieder Schnee. Natürlich nur auf dem Radweg.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
21.03.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Wieder ein Umzug.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
21.03.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Da hat man nun extra da vor Parkflächen aufgemalt, aber nein es muss an der Stelle geparkt werden, wo das Schmutzstreifchen am schmalsten ist.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
21.03.2018 | Reichenhainer Straße (Schutzstreifen)
Tja. Mal wieder nicht an die Radfahrenden gedacht (oder gleich einkalkuliert, dass 'die sich eh nicht an die Regeln halten'). Jedenfalls muss man nun unbedingt links abbiegen, auch wenn man duruchaus gern gerade aus möchte.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
21.03.2018 | Bahnhofstraße (Freigegebener Gehweg)
Da fährt dann auch einer lang. Illegal.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
21.03.2018 | Am Markt
Hier geht's nach Australien oder so?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
21.03.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Da hat man den Radweg fast optimal unbenutzbar bekommen.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
22.03.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Heute parken im Doppelpack.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
23.03.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ein Tag später. Einer ist zumindest weg.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
24.03.2018 | Zschopauer Straße (Schutzstreifen)
Geschützes Parken.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
30.03.2018 | Uferstraße (Radweg)
Den Radweg muss man nehmen, um da auf die andere Seite zu kommen.
Man beachte die Kante.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
30.03.2018 | Uferstraße (Radweg)
Seit 2016 hat man hier die seltsame Situation, dass man in beide Richtungen jeweils den linken der Wege zu nutzen hat. Rote Farbe alleine macht nämlich keinen Radweg aus. Es ist einzig das blaue Schild, was sagt wo was ist.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
30.03.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Da kann man schon mal üben, wie es mit schmalen Wegen so zu fahren ist.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
30.03.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Weitgehend lückenhafte Verkehrsführung.
Ich hoffe, der Busfahrer weiß, dass das nicht genug Platz für Radfahrende ist. (Und übrigens: Das Blauschild steht schon!)
Autos werden sich ganz sicher hier vorbeidrängeln. Da es auch noch bergauf geht, ist man als Radfahrender nicht unbedingt der Schnellste.
Und hier wird's auch nicht besser, denn da muss man auch noch vorbei kommen.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
30.03.2018 | Bernsdorfer Straße
Was ist hier los? Nix. Aber es wird bald. Man baut um.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
30.03.2018 | Werner-Seelenbinder-Straße (Radfahrstreifen)
Die Fahrbahn ist üppig breit, es ist kaum Verkehr. Trotzdem ein Radstreifchen. In der Dooring Zone. Und dank dicker weißer Linie, fahren die Autos knapp dran entlang. Türen ausweichen? Problematisch.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
30.03.2018 | Annaberger Straße (Radweg)
Ob es den Polizisten, die nur wenig weiter einen Stützpunkt haben, auffällt, dass das hier komisch ist?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
30.03.2018 | Stadtpark
Endlich ist dieses Drängelgitter weg. Das zu umfahren war extrem nervig. Züge fahren hier eh nicht mehr.
* Tags: Positives
* Kommentare:
Noch keiner.
30.03.2018 | Matthesstraße (Radfahrstreifen)
Das rot-blaue Schild hat bestimmt eine Bedeutung da vorn.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
30.03.2018 | Johannisplatz
Um die vier Monate steht das nun schon herum.
Und man fragt sich: Warum?!
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
31.03.2018 | Uferstraße (Freigegebener Gehweg)
Vor 6 Wochen war das schon falsch. Wird wohl noch eine Weile so bleiben. (Spoiler: Mindestens 5 Jahre!)
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
01.04.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Anti-Brems-Beschichtung.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
04.04.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Man stelle sich vor, da wäre kein Radstreifen. Man hätte doch sogar noch ein 'Achtung, Baumarbeiten' auf stellen müssen. So kann man das sparen.
Ach da ist das Schild. Hoffentlich kommt kein Geist und drängelt sich links durch.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
04.04.2018 | Reitbahnstraße (Freigegebener Gehweg)
Gehweg und nochmal Gehweg mit dem notorischen 'Radfahrer absteigen'. Eigentlich darf man hier gar nicht in diese Richtung fahren.
Dafür ist der Weg auf der anderen Seite freigegeben. Mehr oder weniger.
In der eigentlichen Fahrtrichtung: Kein Problem.
* Tags: Beschilderung, Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
04.04.2018 | Am Markt
Seit Anfang März soll man hier fahren.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
04.04.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Es gitb nicht viele Verkehrsschilder, die man als Fußgänger kennen sollte. Das, welches einen Weg ausdrücklich für Fahrräder vorsieht, sollte dazu gehören. Zumindest sollte man erkennen, dass man kein Fahrrad unterm Hintern hat.
* Tags: Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
04.04.2018 | TU Campus
Campusradweg. Hätte man auch mal vorher ansagen können, dass es hier nicht weiter geht.
Achso... geht ja doch.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
04.04.2018 | TU Campus
Und da hat man sich schon durchgequetscht und darf dann doch nicht weiter. Oder gilt das Schild da hinten am grünen Gesicht?
Das hier.
Das!
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
07.04.2018 | Zschopauer Straße (Freigegebener Gehweg)
Was für ein multifunktionaler Weg. Gehweg, Radweg, Parkplatz und jetzt auch noch Ladezone. Dumm nur, dass das nicht gleichzeitig funktioniert.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
07.04.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Man sollte wissen, dass die Autos rechts eine Schiebetür haben, wo dann der Faher gern auch mal spontan aussteigt. Also vorsicht.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
10.04.2018 | Hartmannsdorf (Radweg)
Kurze Schiebestrecke.
Weil???
Öh... fehlt da was?
Genau! Das. Na dann weiter schieben.
* Tags: Beschilderung, Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
11.04.2018 | TU Campus
Das ist die Ausfahrt an den Wohnheimen. Zur Uni geht es nach links.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
11.04.2018 | Reitbahnstraße (Freigegebener Gehweg)
Soweit alles frei.
Na nicht wirklich. Gerade aus geht es dann Treppen runter.
Hätte man nicht sparsamer absperren können?
Auf der anderen Seite sieht es auch nicht wirklich frei aus.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
12.04.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Der liefer sicher auch nur schnell was ab.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
12.04.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ein Geist.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
12.04.2018 | Reitbahnstraße
Zu schade, dass man nun nicht nach rechts abbiegen darf. Da hat man doch extra die Brauhausstraße ertüchtigt, damit man als Radfahrender eine ruhige Strecke zum Campus hat.
Wirklich schade. Vor allem, mal wieder, grundlos.
Übrigens teilt man sich dann die schmale Fahrbahn mit allerlei Bussen. Im schlimmsten Fall ist sogar noch eine Bahn unterwegs und die Autos drängeln sich noch durch.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
12.04.2018 | Reitbahnstraße (Freigegebener Gehweg)
Oh. Schon fertig? (Nein!)
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
12.04.2018 | Reitbahnstraße (Freigegebener Gehweg)
Also ganz zu ist dann also doch nicht. Das reicht also für 'Radfahrer frei'.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
12.04.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Jetzt wird's wieder kniffelig. Die kleinen Fahrräder sind durchgestrichen, wieso auch immer.
Diese Ampel ist aus. Gilt nun das normale Vorfahrtsschild?
Vermutlich eher nicht (!!), denn auf der anderen Seite gibt es dann doch eine funktionierende Ampel. Gerade aus ist die einzige Möglichkeit, die man als Radfahrer über diese Kreuzung fahren kann. Alles andere sind Busspuren.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
12.04.2018 | Straße d. Nationen
Öh? Radfahren unterirdisch? Nein. Nur die Beschilderung.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
12.04.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ein Geist. Wenigstens mit Licht.
Und jetzt auch noch Fußgänger... Aber wo sollen die bei 30 cm Gehweg auch laufen?
* Tags: Geisterradler, Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
13.04.2018 | Annaberger Straße (Schutzstreifen)
Gut geschützter Parkplatz. Man stelle sich vor, da gäbe es den Schutzstreifen nicht. Man würde ja die Tür direkt vor einem Auto öffnen. So kann es maximal ein Radfahrender sein.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
13.04.2018 | Reichenhainer Straße (Radfahrstreifen)
Oha. Neue Farbe.
Zumindest ein wenig.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
14.04.2018 | Frankenberger Straße (Schutzstreifen)
Die schlimmste Radinfrastruktur der Stadt: Hier soll man also absteigen. Und dann?
Falls man doch wieder aufgestiegen ist... hier darf man schon wieder absteigen. Oder zumindest anhalten.
* Tags: Beschilderung, Baustelle, Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
14.04.2018 | Dresden (Radweg)
Bei Tempo 20 hat man echt noch einen Pflichtradweg? Jetzt isser aber erstmal zu Ende. (Ist wahrscheinlich eine versteckte Ladezone, ohne Laden explizit erlauben zu müssen, weil der Platz eigentlich nicht reicht.)
Öh?
Und weiter geht's. Naja, wenigtens kann man bei 20 auch mit den Autos halbwegs mitschwimmen, wenn die hier so 25-30 fahren.
* Tags: Beschilderung, Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
15.04.2018 | Zentralhaltestelle
Frei oder nicht frei?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
17.04.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Ein Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
17.04.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Ein Dreirad hätte man in der dreieckigen Flächer sicher abparken können. Aber das Auto ragt deutlich in den Radstreifen rein.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
18.04.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Ohh. Was macht man denn nun? Links vom Streifen fahren, obwohl von hinten ziemlich flott fahrende Autos kommen?
So und hier ist der Radstreifen, der nie angefangen hat, dann noch einmal zu Ende.
Aber nur gaaanz kurz.
Aber hier ist nun wirklich Schluss. Und jetzt?
* Tags: Baustelle, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
18.04.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Da hat man sich aber schon viel Mühe gegeben.
Zum Glück war das nur ein Behelfsschild. Das ist schnell gedreht.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
18.04.2018 | Bahnhofstraße (Radfahrstreifen)
Der etwas schmalerer Streifen ist eigentlich für die Radfahrenden gedacht.
Genau. Der da. (Und ja, der Bus steht und wartet auf Grün.)
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
18.04.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Baustelle am neuen technischen Rathaus. Das da soll ein Schutzstreifchen Richtung Uni sein.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
19.04.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Privatparkplatz.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
19.04.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ein Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
19.04.2018 | Annaberger Straße (Radweg)
Warum auch immer man jetzt verkehrt herum hier lang fahren soll. Weniger Meter in die andere Richtung ist übrigens eine Polizeiwache. D.h. hier fahren stündlich Polizisten vorbei.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
19.04.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Ohh. Das ist keien Reflexion. Das ist wirklich komplett weiß.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
19.04.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Man warnt vor Baustellen auf dem Radweg. Das ist ungewöhnlich.
Umso gewöhnlicher die Situation, dass man hier wahrscheinlich illegal auf dem Gehweg fährt und nicht auf die Farbahn ausweichen möchte.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
19.04.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Was tut der Mopedfahrer so weit weg von jedweder Auffahrt mitten auf dem Radweg?
* Tags: Falschparker, Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
20.04.2018 | Reitbahnstraße (Freigegebener Gehweg)
Das bleibt wohl noch ein paar Wochen. Die erste ist geschafft.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
20.04.2018 | Zschopauer Straße (Schutzstreifen)
Kein Schutz mehr. Fix vor die Autos
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
20.04.2018 | Zschopauer Straße (Schutzstreifen)
Oha. Ein Geist auf dem Sch(m)utzstreifchen.
Und ja, der war auf dem Schutzstreifen... Bis dann der Bus im Weg stand. Wow.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
20.04.2018 | Zschopauer Straße (Schutzstreifen)
Stadtwärts das selbe Spiel.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
21.04.2018 | Fabrikstraße (Freigegebener Gehweg)
Eigentlich käme man hier zum Hartmannplatz.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
21.04.2018 | Reichenhainer Straße
Da muss man lang, wenn man von der Brauhausstraße Richtung Campus will. Diese wurde extra hergerichtet und Furten eingebaut, damit das eine ruhige und schnelle Alternative zur Bernsdorfer Straße sein kann. Und dann endet die 'zügige' Verbindung an einer Bettelampel, wo man sehr wahrscheinlich zwei Umläufe braucht, um Grün zu kriegen. So wird das nix.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
24.04.2018 | Leipziger Straße (Freigegebener Gehweg)
Auch wenn der Gehweg nur freigegeben ist. Hier muss man den fahren. Die Fahrbahn ist lebensgefährlich. Da gilt nach dem stationären Blitzer erst Mal gefühlt Tempo 70, um die verlorenen Millisekunden durch die 40 km/h, die am Blitzer gefahren werden, wieder aufzuholen.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
25.04.2018 | Reichenhainer Straße
Noch immer kein legaler Weg zum Campus. Schade.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
25.04.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Das vor einem Monat umgefahrene (und augenscheinlich) falsche Schild: Es steht wieder! Und ein Falschparker.
* Tags: Falschparker, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
25.04.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Seit mehr als sechs Wochen wird der gemeine Rad fahrende nun auf diese illegale Reise geschickt.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
25.04.2018 | Reitbahnstraße (Freigegebener Gehweg)
Ist zwar freigegeben, aber am Ende droht ein Treppensturz.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
25.04.2018 | Reitbahnstraße
Die Brauhausstraße (und damit der direkte Weg zum Campus) sind noch immer nicht erreichbar.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
26.04.2018 | Reichsstraße (Radfahrstreifen)
In Zeiten von Ampel-Rückstau wird der Radstreifen gern als Ausweichstrecke genutzt.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
27.04.2018 | Am Markt
Na immerhin stimmt jetzt wieder die Richtung.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
27.04.2018 | Zentralhaltestelle
Ganze zwei Meter gesperrt und dann wieder frei? Nagut... so richtig frei ja sowieso nicht.
* Tags: Beschilderung, Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
27.04.2018 | Zentralhaltestelle (Schutzstreifen)
Man erinnere sich bitte daran, dass auf der anderen Seite die Strecke um 'Das Tietz' auch gerade nicht verfügbar ist, weil da gebaut wird. Das ist damit hier die einzige Strecke zum Bahnhof und die Uni, weil die Bahnhofstraße selbst für Radverkehr gesperrt ist im Bereich der Zenti. (Und diese Ampel geht noch immer nicht.)
Dafür geht dann die Ampel weiter hinten.
Und es spräche auch nicht viel dagegen dort entlang zu fahren.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
27.04.2018 | Zschopauer Straße (Schutzstreifen)
Seit einer Woche ist hier nun so abgesperrt.
Die Querstraße ist die Annenstraße. Das ist die, wo man entlang fahren muss (und dann hier gerade aus), wenn man zur Uni will und jetzt nicht mehr die Brauhausstraße nutzen kann.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
27.04.2018 | Zschopauer Straße (Schutzstreifen)
Wenigstens das Feuchtbiotop ist jetzt geschützt.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
28.04.2018 | Zschopauer Straße (Freigegebener Gehweg)
Der Gehweg ist schon so recht schmal, wenn dan noch jemand mit 'ner Reifenbreite drauf steht, wird's langsam schon gefährlich für den Spiegel. Aber Ausweichen auf die Fahrbahn ist hier praktisch keine Option.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
30.04.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Ist es wirklich nicht zu erkennen, dass dieser Streifen kein Parkplatz mehr ist?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
30.04.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Mit Vorsatzanzeigern.
Und jetzt ist es eine vorsätzliche Behinderung.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
30.04.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ein Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
30.04.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Da kann man nur hoffen, dass da kein Gegenverkehr kommt.
Da hilft wahrscheinlich auch kein Anti-Platt-Reifen.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
30.04.2018 | Am Markt
Oh nein. Umgekippt. Nun kann man wohl nur raten, wo man lang fahren kann. (Nein, muss man nicht, legal geht es sowieso nur gerade aus. Nach rechts in die Zenti darf man nicht rein.)
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
30.04.2018 | Zentralhaltestelle
Am Boden liegende Schilder gelten nicht, oder?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
30.04.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Man hätte das Auto auch auf den freien Parkplatz stellen können. So geht die Tür genau in den Schutzstreifen.
Die Radfahrerin macht es genau richtig. Die Markierung gibt hier den Bereich an, den man wegen des Falschparkers tunlichst meiden sollte.
Leider geht das nicht immer. Wie hier am anderen Ende. Da parken nochmal zwei weitere falsch. Doch diesmal macht die Fahrbahn auch einen kleinen Schlenker nach rechts, so dass man da als Radfahrer besser nicht den 'Schutz'streifen verlässt. Man muss in die Dooring-Zone und hoffen.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
01.05.2018 | Falkeplatz (Radweg)
Man dieht es dieser Stelle nicht an, aber da ist ein getrennter Geh-/Radweg. Und nein, der Radwegteil soll eigentlich nicht zwischen Geländer und Linie sein, sondern irgendwo rechts der Linie. Mit viel Fantasie erahnt man noch ein wenig Farbe links der Schachtdeckel. Aber nun stehen hier erstmal Absperrungen.
Augenscheilich hat man erkannt, dass hier eine der Betonplatten kaputt ist.
Eine? Wirklich?
* Tags: Baustelle, Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
02.05.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Ist kein Bus, oder?
Ist aber noch immer ein Radstreifen.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
03.05.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Die bauen ein Gerüst auf. Hoffentlich nicht auch auf dem Radweg.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
03.05.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Die malen erstmal auf, wo man als Radfahrer fahren soll: Etwa da, wo der ganze Krempel steht.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
04.05.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Die standen gestern schon dort.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
04.05.2018 | Zschopauer Straße (Freigegebener Gehweg)
Frei ist sicher was anderes.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
04.05.2018 | Bahnhofstraße (Freigegebener Gehweg)
Zur Erinnrung. Die Farbahn ist gesperrt (man sieht auch das Schild im Hintergrund). Man darf dann hier lang fahren. In Schrittgeschwindigkeit, versteht sich.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
04.05.2018 | Reitbahnstraße (Freigegebener Gehweg)
Auch nur noch ne halbe Sache.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
05.05.2018 | Brückenstraße (Radweg)
Eigentlich dürfte man hier nach links abbiegen. Mit dem Schild jetzt nicht mehr.
Das war der Plan.
Und es spräche auch nichts grundlegend dagegen.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
05.05.2018 | Stefan-Heym-Platz (Radweg)
Baut da jemand?
Nö! Das liegt da nur rum.
Kann man ja kaum erkennen, dass das der Radweg sein soll, mit dem ganzen Kram da drauf!
Und auch hier. Was auch immer die weißen Linien auf dem dunklen Stein bedeuten mögen.
Außerdem war nirgendwo sonst Platz.
* Tags: Unrat, Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
05.05.2018 | Moritzstraße
Das wäre der Weg zum Bahnhof. Vor dem Tietz darf man nicht auf der Bahnhofstraße fahren, weil da die Zenti ist. Also muss man eigentlich hier gerade aus. Eigentlich. (Das Auto scheint es allerdings nicht zu stören...)
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
06.05.2018 | Uferstraße (Freigegebener Gehweg)
Das Schild... es steht nun schon knapp 3 Monate falsch. Wird bestimmt bald zurück gedreht.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
06.05.2018 | Uhlandstraße
Die Stadt gibt weitere Einbahnstraßen frei... zumindest versucht sie es.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
07.05.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Der stand kürzlich schon 2x da.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
07.05.2018 | Hartmannsdorf (Radweg)
Nach über einem Monat räumt man jetzt diese Schilder endlich weg?
Oder korrigiert man nur dieses Schild?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
08.05.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ein Geist. Aber wenigstens mit Warnweste und Helm. Da kann ja nix passieren.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
08.05.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Und der parkt auch mal wieder.
Ist ja nicht so, dass da kein Platz wäre. Und selbst wenn nicht. Da hinten ist nun mal kein Parkplatz. Autofahrer parken ja auch immer wie sie wollen.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
08.05.2018 | Stefan-Heym-Platz (Radweg)
Nun baut wohl doch jemand.
Für den gemeinen Geist durchaus gefährlich... erst der graue Träger ungesichert und nun hier die auch grauen Designer-Bänke.
Und natürlich: Man verlegt die Kabel exakt unter dem Radweg. Wo sonst.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
08.05.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Diesen grauen Mast wollte man auch schon längst mal mit Reflektoren bekleben. (Spoiler: Das wird nie passieren. Irgendwann kommt der aber weg.)
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
08.05.2018 | Zentralhaltestelle
Will der leere Mast irgendwas andeuten?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
08.05.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Angesichts dessen, dasss man hier schon wegen der Bordsteinkante aufzupassen hat, ist dieser bröckelige Asphalt eine ziemliche Falle.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
08.05.2018 | Am Markt
Na wenigstens das ist wieder klar.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
08.05.2018 | Bahnhofstraße (Radfahrstreifen)
Da rechts fehlt der gesamte Belag.
Da bleibt auch nichts anderes übrig, als die Fahrbahn zu fahren. Dabei war das hier sooo gefährlich, dass man sogar einen gemeinsamen Geh-Rad-Weg angelegt hat. Hätte man auch 'ne Auffahrt oder wenigstens Tempo 30 machen können.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
08.05.2018 | Waisenstraße (Radweg)
Ein Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
09.05.2018 | Zwickauer Straße (Radfahrstreifen)
Falschparker am Verwaltungsgericht (ja, genau die, die über Radwegbenutzungspflichten entscheiden). Der Radfahrer weicht dann auf den holperigen Gehweg aus. Angesichts des Verkehrs auf der Fahrbahn nachvollziehbar, aber trotzdem nicht erlaubt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
10.05.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Seit Mitte April ist das jetzt so.
Oh nicht ganz. Das 'Fußgänger nach recht' ist neu. Soll das auch für Radfahrer sein?
Und man hat die Fahrradsymbole mit gelben Klebeband abgeklebt. Passt nicht ganz zum Radwegschild.
Ah, jetzt ist es die andere Seite, die gebaut wird.
Etwas voreilig? Was machen jetzt Autofahrer? Aussteigen und Schieben, wie man es Radfahrern gern mal zumutet?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
10.05.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Gegenrichtung. Hier ohne Klebeband.
Dafür dann hier. Heißt das, man darf hier nicht auf dem Streifen fahren? Wer traut sich das?
Gaaaanz wichtig. Zwei Meter Radweg gerettet.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
10.05.2018 | Reichenhainer Straße (Schutzstreifen)
Wie kann man als Auto hier eigentlich legal fahren, ohne den Sch(m)utzstreifen mitzunutzen? Frage für einen Freund.
Seit Mitte März darf Radverkehr hier nicht gerade aus fahren. Sehr schade.
* Tags: Falschparker, Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
10.05.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Doppel Geist.
Und noch einer.
Tja... Bei der Bemalung... was will man da auch erwarten?
* Tags: Beschilderung, Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
10.05.2018 | Reichsstraße (Freigegebener Gehweg)
Den Berg auf der Fahrbahn hochfahren... besser nicht. Also hier.
So. Und nun? Weiter die Kurve nach? Und wenn man gerade aus will?
Hier runter? Nicht wirklich.
Außerdem sind die Linien wohl eher nicht dafür vorgesehen.
Und der Gehweg ist außerdem gar nicht freiggeben.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
10.05.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Ein Geist. Wenigstens nur auf dem Gehweg.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
10.05.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Zwei Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
10.05.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Na super. Langsamfahrstrecke. ('Schrittgeschwindigkeit!')
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
10.05.2018 | Falkeplatz (Radweg)
Drei Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
10.05.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Radstreifengeist. Immer wieder wow.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
11.05.2018 | TU Campus
Ach. Es steht wieder senkrecht. Aber trotzdem noch etwas weit weg. Und die Linie ist auch nicht zu erkennen. Hauptsache dafür bezahlt die Stadt.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
11.05.2018 | Annaberger Straße (Freigegebener Gehweg)
Viel Platz ist da nicht.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
11.05.2018 | Reitbahnstraße
Muss man die übrigen Absperrungen wirklich auf dem Radweg lagern?
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
14.05.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Schöner breiter Radstreifen.
Oder auch nicht. Wie stellt man sich das jetzt vor? Einfach vor die Autos fahren?
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
14.05.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Auch auch auf der anderen Seite. Um so gefährlicher. Hier ist das Ende genau hinter einer Kuppe. (Das wo man in der Fahrschule immer lernt: 'Was könnte hinter dieser Stelle wohl ein Problem sein')
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
16.05.2018 | Bahnhofstraße
Noch immer eine kleine juristische Herausforderung. Aber hey, Radfahrer fahren doch sowieso wie sie wollen und halten sich an keine Regeln, was stört es dann schon, wenn die Verkehrzeichen genau das vorgeben?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
16.05.2018 | Am Wall
Ohh. Darf man hier noch? Ab wie viel Grad Drehwinkel gilt das Schild als 'außer Kraft' gesetzt?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
16.05.2018 | Stefan-Heym-Platz (Radweg)
Eine benutzungspflichtige Baustelle. So weit, so schlecht. Wo fährt man hier legal weiter?
Richtung Bahnhof auch nicht besser. Achja... Das ist noch immer das Kernnetz, um es mal wieder zu betonen.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
17.05.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Nur mal kurz irgendwas ausladen. Parken eigentlich Autofahrer immer, wie sie wollen?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
17.05.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ui... da hat man weiße Farbe gefunden.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
18.05.2018 | Reitbahnstraße
Es scheint langsam fertig zu werden. Noch liegt aber ordentlich Sand. Gut, dass noch gesperrt ist.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
18.05.2018 | Reitbahnstraße
Weniger gut, dass man hier einfach die grauen Gewiche in den Weg gelegt hat.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
18.05.2018 | Altchemnitzer Straße
Kein neues Schild. Gut. Der Weg war immer gruselig.
* Tags: Positives
* Kommentare:
Noch keiner.
19.05.2018 | Reitbahnstraße
So langsam könnte man das mal wegräumen.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
22.05.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Erstmal ein kleiner Schwatz auf dem Radweg.
* Tags: Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
22.05.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Tach. Post.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
22.05.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Nun ist die Baustelle in der Mitte eigentlich weg. Wieso ist der Radweg noch immer 'zu Ende'. Und wie soll man jetzt als Radfahrer hier fahren?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.05.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Da gibt es wohl System dahinter.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.05.2018 | Zschopauer Straße (Schutzstreifen)
Oha. Das Feuchtbiotop. Einfach weg.
* Tags: Positives
* Kommentare:
Noch keiner.
22.05.2018 | Bahnhofstraße
Noch 'ne Woche.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.05.2018 | Müllerstraße (Radweg)
Sieht wie eine Baustelle aus.
Tatsächlich. Hier gehts erstmal nicht weiter.
Ach hier. Wo genau ist da die Trennlinie? Doch nicht etwa die Bordsteinkante. Rasen-Radweg?
Oha. In Gegenrichtung dann mit wagerechter Linie. Wie nun?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.05.2018 | Müllerstraße (Radweg)
Na sowas Halteverbot. Perfekt kombiniert mit dem kleien Auto, was schon extra dicht am Radweg parkt. Da ist das mit Sicherheitsabstand beim Vorbeifahren etwas schwierig.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
22.05.2018 | Müllerstraße (Radweg)
Warum macht man hier einen gemischten Geh-Rad-Weg? Kein Geld für weiße Farbe mehr?
Wenige Meter weiter dann wieder getrennt.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.05.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Zum Glück stehen die und fahren nicht.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
25.05.2018 | Reichenhainer Straße (Radfahrstreifen)
Man könnte ja gern mal den Dreck wegmachen. Ende Mai sollte der Winter vorbei sein.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Hartmannsdorf (Radweg)
Tja. Irrtum. Die haben die Schilder nicht weggeräumt.
Man achte auch auf die leicht widersprüchliche Beschilderung der beiden gegenüberliegenden Enden des Wegelchens.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ein Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Bahnhofstraße
Kernnetz: Um vom Bahnhof zum Falkeplatz zu kommen, muss man durch die Zenti. (Die Bahnhofstraße ist gesperrt für Radfahrer. Auf der anderen Seite kommt man nur bis zum Moritzhof, dann ist Schluss.)
Nun gibt es eine neue Ampel direkt am Anfang der Busspur. Die ist aktuell Grün (die hintere). Aber die erste Fußgänger-Ampel ist rot. Also warten.
Oh. Jetzt ist die neue Ampel sogar rot geworden.
Und jetzt auch noch die zweite Fußgänger-Ampel.
Endlich grün... da kann man langsam los... und drüben das Rot-Gelb... das geht auch Richtung Grün. Aber an der zweiten Fußgänerampel muss noch gewartet werden.
Jetzt ist die zweite Fußgängerampel auch endlich grün. Doch was macht die neue? Die geht auf Gelb. D.h. als nächstes kommt da Rot!!!
Und da isses.
Und so bleibt es für fast 30 Sekunden. Und zwar genau so lange, bis auch die Busse, die in die Busspur wollen, Grün bekommen. Wer denkt sich sowas bitte aus?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Bahnhofstraße
In Gegenrichung ähnlich. Die erste Fußgänger-Ampel ist grün. Aber die Radampel ist rot. Also warten.
Man bekommt dann Grün, wenn der Bus auf der anderen Seite ebenfalls Grün bekommt. Und den sollte man tunlichst durch lassen und nicht schon zu weit vor fahren.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Jetzt ist auch die Sperrscheibe weggedreht.
D.h. man darf jetzt gerade aus fahren?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Weiter vorn aber noch nicht.
Da soll man weiter illegal den Gehweg nutzen.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Rote Farbe. Jetzt wird alles gut.
Da gibt es wohl noch einige weitere Stellen
Hier zum Beispiel.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Hier geht es zur Neefestraße.
Geht es das?
Nee. Geht es nicht. Zu dumm.
Also hier lang.
Und noch länger.
Und jetzt? Ach da links.
Oh. Da geht es lang?
Oder auch nicht. Schade.
* Tags: Baustelle, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Zwickauer Straße (Schutzstreifen)
Der scheint neu zu sein.
Praktisch zum Parken.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Zwickauer Straße (Schutzstreifen)
Hier hätte es keine Möglichkeit gegeben, den Radverkehr irgendwie durch zu bringen? Schade. Muss man nun bis zur Neefestraße hoch.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Neefestraße
Seit einigen Jahren hängt da mitten auf dem Fußweg diese Radampel und keiner weiß für wen.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Neefestraße (Radweg)
Die Lücken zwischen den Steinen und der gelbe Sand lassen ahnen: Da hat mal wieder jemand was verbuddelt.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Neefestraße (Radweg)
Das hatten wir doch erst im Herbst!
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Gilt das Schild noch?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Die vielen Bauarbeiten hinterlassen auch langsam ihre Spuren.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Geister.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Falkeplatz (Radweg)
Oh fertig mit bauen.
Sogar das unkaputte hat man nicht ununkaputt gemacht.
Aber immerhin ein wenig Zickzack. Zum Glück erkennt man keine Linie mehr auf dem Boden.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Falkeplatz (Radweg)
Die Geister sind zumindest durch gekommen.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
29.05.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Noch mehr Geister.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
30.05.2018 | Annaberger Straße (Freigegebener Gehweg)
Selbst bei Schrittgeschwindigkeit macht sich sowas im Reifen nicht gut.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
30.05.2018 | Reitbahnstraße
Das liegt nun auch schon einige Tage grau im Weg.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
31.05.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ein Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
02.06.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Da ist schon kein Parkplatz mehr.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
02.06.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Noch immer aufgrund 'nicht verboten' freigegeben.
Hier dann doch verboten.
Und hier illegal.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
02.06.2018 | Falkeplatz
Radverkehrinfrastruktur am Limit. Fünf Personen auf dem Fahrrad und es ist kein Platz mehr. Und eigentlich ist auch nur der Teil ganz rechts für Radfahrer vorgesehen.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
02.06.2018 | Fabrikstraße
Hier geht eigentlich eine ganz wichtige Radstrecke lang. Aktuell wohl nicht so ganz. Gilt eigentlich eine 'beigestellte' Zusatztafel?
In diese Richtung schon besser.
Zu dumm, dass man da aber gar nicht legal hin kommt.
* Tags: Baustelle, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
04.06.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Ja wo soll er denn sonst parken?
Vielleicht auf dem Parkplatz?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
05.06.2018 | Leipziger Straße (Freigegebener Gehweg)
Sehr unangenehm. Das ist zwar 'nur' ein freigegebener Gehweg, aber die B95 will man nicht fahren. Da is 70 Standard.
Wie witzig. Das Auto auf dem Anhänger hat mal einer 'Polizia Municipale' gehört. Also dem was bei uns die unterste aller Polizeibehörden darstellt und für Falschparker zuständig ist.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
05.06.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Das silberne Auto nähert sich dem legalen Bereich. Gestern stand der noch eine Autolänge weiter hinten.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
05.06.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ein Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
05.06.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Privat-Lade-Zone.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
05.06.2018 | Zentralhaltestelle (Schutzstreifen)
Das ist jetzt die neu eingerichtete Ampel.
Offensichtlich soll man da noch irgendwie über den Gehweg abbiegen.
Dass man von dort die Ampel nicht sieht... geschenkt.
Wenn man hier steht, dann sieht man nämlich was viel wesentlicheres nicht...
Jetzt? Genau.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
05.06.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Noch immer gesperrt.
Und noch immer nicht legal.
Ach deswegen?
Und im weiteren Verlauf auch nicht besser. Also weiter über den Markt... (Was man eigentlich auch nur selten darf.)
* Tags: Beschilderung, Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
06.06.2018 | Annaberger Straße (Radfahrstreifen)
Wie praktisch, dass da jetzt ein Parkstreifen ist.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
06.06.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Doppelt hält besser? (Nein, das linke steht verkehrt herum.)
So konnte aber jeder von den beiden eins ignorieren.
* Tags: Beschilderung, Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Hartmannsdorf (Radweg)
Nun steht das Schild schon zwei Monate. Die meiste Zeit völlig grundlos. Hauptsache auf der Fahrbahn darf man 70 fahren. Man stelle sich vor, dort stünde seit zwei Monaten ein 'Autofahrer aussteigen' Schild (oder - noch schlimmer - eine 50).
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Leipziger Straße (Freigegebener Gehweg)
Auch wenn man auf der Fahrbahn mit dem Rad nicht nur in Schrittgeschwindigkeit fahren müsste, so fahren dort leider auch die Autos 60-70. Also doch auf dem Gehweg schleichen. Darf man zumindest.
Zum Glück kann man über den Parkplatz ausweichen.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Leipziger Straße (Freigegebener Gehweg)
Auch landwärts die große Gnade des Gehwegs.
Diesmal aber ohne Ausweich-Parkplatz.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radfahrstreifen)
Ampel-Stau. Da stellt man auch mal gern den Radweg zu.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Heute mal wieder Lieferzone.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Reichenhainer Straße (Schutzstreifen)
Jetzt darf man schon seit einem viertel Jahr nicht mehr in die Brauhausstraße.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Man kann es schon im Hintergrund sehen. Da steht was im Weg.
So. Jetzt muss man nicht nur über den Grünstreifen kommen. Jetzt müsste man auf die Fahrbahn. Wer traut sich das?
Repariert oder neu gebaut?
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Falkeplatz (Radweg)
Nachdem man hier kürzlich 'Kahlschlag' betrieben hat, holt sich die Natur ihren Raum zurück. Man darf gespannt sein, wie das aus geht.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Falkeplatz (Freigegebener Gehweg)
Sanierung fertig. Drei und eine halbe Platte neu getzt. Das muss die nächsten 10 Jahre reichen.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Nun kam auch für die Querung der Bahnhofstraße eine vierte Ampel dazu. Theoretisch kann es 16 Kombinationen geben. Eine ist nicht dabei: Alles Grün. Radfahrer hat also stets an irgend einer der Ampeln zu stoppen. Meist sogar an mehreren.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Da hat doch noch mal einer neu geklebt. Was soll das jetzt aber sein? Für Radstreifen ist die Linie zu schmal (und der Streifen selbst auch) für Sch(m)utzstreifen ist die Linie zu durchgezogen.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Waisenstraße (Radweg)
Soll das nun so eine Art Zufallssch(m)utzstreifchen sein?
Auf den ach so wichtigen (gemeinsamen) Geh-und-Radweg kommt man nun nicht wirklich rauf.
Soll man wohl auch gar nicht.
* Tags: Beschilderung, Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Frankenberger Straße (Schutzstreifen)
Man glaubt es kaum, die schlimmste aller Straßen geht noch schlimmer. Das berüchtigte 'Radfahrer absteigen'.
Soll man da jetzt zwischen den Absperrungen entlang schieben? Da hat man als einzelner Radfahrerschieber schon nicht genug Platz. Da greift dann §25(2): Sperriger Gegenstand und Möglichkeit einer Behinderung Anderer -> Fahrbahn!
Genau. Diese Fahrbahn!
Viel Platz zum Vorbeifahren ist dann nicht mehr.
* Tags: Beschilderung, Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Frankenberger Straße (Schutzstreifen)
Und wo gerade Platz das Thema war. So wirklich viel Schutz bietet der Streifen ja nun wirklich nicht.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Frankenberger Straße (Schutzstreifen)
Hier an der Verkehrsinsel wird das Streifchen ganz weggelassen. Radfahrer als lebende Tempo-Bremse.
Offensichtlich wird die Kurve auch gern geschnitten.
Hoffentlich ist bis hier das Auto wieder runter vom Schutzstreifchen. Sonst ist die Felge ganz schnell im Eimer. Für Radfahrende übrigens auch eine echt böse Falle.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Frankenberger Straße (Radfahrstreifen)
Da kann man sich ja schon fast vorstellen, was hier los war.
Und ein kleines Stück weiter. Das war bestimmt toll zu fahren.
Jetzt mal so mit der gelben Linie und dem Gehweg-Schild... darf man da überhaupt Radfahren?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Frankenberger Straße (Radfahrstreifen)
Und immer wieder die Frage: Soll man hier verkehrt herum fahren? (Nein, soll man nicht!)
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Frankenberger Straße (Radfahrstreifen)
Auch auf der anderen Seite diese Schildchen.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Frankenberger Straße (Schutzstreifen)
Schon irgendwie krass, das als Infrastruktur für Radfahrer verkaufen zu wollen.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
07.06.2018 | Frankenberger Straße (Schutzstreifen)
Auch hier ist nicht wirklich viel Platz. Da geht es auch ordentlich bergauf. Da baucht man als Rafahrer ein wenig mehr Platz, weil ein Fahrrad nun einmal so gefahren wird, dass man leichte Schlängellinien fährt.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
08.06.2018 | Zschopauer Straße (Freigegebener Gehweg)
Eine der engeren Stellen der Zschopauer Str. Obwohl der Gehweg nur freigegeben ist, nutzen den viele lieber als die Fahrbahn.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
08.06.2018 | Zschopauer Straße (Freigegebener Gehweg)
Selbe Stelle, 30 min später.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
12.06.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Ja, da geht auch ein Radweg lang. Aber der hat wenigstens Vorsatzanzeiger.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
12.06.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Der steht da herum. Das ist nicht etwa ein Anfahr-Versuch.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
12.06.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Eine der Stellen, wo man auch mal etwas stärker bremsen muss, weil der Querverkehr oft bis weit in die Furt fährt.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
12.06.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Der Parkkünstler mal wieder. Wo anders war wohl kein...
ehm. Platz.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
12.06.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Illegal.
Gesperrt.
Ehm? Nicht gesperrt?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
13.06.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Oh noch immer zu Ende?
Zum Glück nur kurz.
Denn so richtig einen Grund gibt es ja nicht mehr.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
13.06.2018 | Elsasser Strße
So richtig frei ist hier nicht. Wieso eigentlich nicht?
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
13.06.2018 | Reichenhainer Straße (Freigegebener Gehweg)
Etwa genau da, wo der Transporter im absoluten Halteverbot steht, wäre die Abfahrt auf die Fahrbahn.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
13.06.2018 | Reichenhainer Straße
Noch mehr Malerei. Breite Streifen, dann doch gleich wieder Strichlinie. Was soll das genau bedeuten?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
13.06.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Jetzt sind die Bauarbeiten wohl vorbei. Aber was genau ist dieses Stück hier?
Die Benugzungspflicht gilt ja wohl erst ab hier.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
13.06.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ein Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
14.06.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Da kann man nur hoffen, dass die Baken nachts ein wenig Blinken... genau im Dunkeln der Brücke mitten auf den 'Schutz'streifen gestellt. Da fährt man dann also links vorbei? Vor die Autos?
Wegen der Erstzhaltestelle. Wirklich?
Und ab hier ist das mit dem Schutz wohl auch nicht mehr so wichtig. Oder wie wäre es mit 'ner 30?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
14.06.2018 | Zwickauer Straße (Radfahrstreifen)
Gleich drei... ist ja nur Parkverbot. Aber gilt augenscheinlich auf Radstreifen nicht.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
14.06.2018 | Hartmannsdorf (Radweg)
Exakt eine Woche später das gleiche Bild.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
14.06.2018 | Leipziger Straße (Freigegebener Gehweg)
Ein halbwegs Konstrukt für den Gehweg, der eigentlich auch für den Radverkehr freigegeben ist.
Und gleich noch ein kleiner Ausflug in die Botanik.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
15.06.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Im November aufgehängt und keiner findet das seltsam. Übrigens hat der Kleinwagen Buchstaben im Kennzeichen, die auf die StadtVerwaltung hindeuten können. Kann aber auch Zufall sein.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
15.06.2018 | Annenstraße (Radweg)
Das mit dem 'frei' war sicher anders gemeint, denn das ist bestimmt kein Fahrrad.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
15.06.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Jetzt ist wenigstens die Bake nicht mehr ganz so sehr im Weg. Aber besser macht es das auch nicht. Wie genau soll man hier fahren?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
16.06.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Kurz vor der Absperrung soll man sich also auf die Fahrbahn mogeln.
Peinlicherweise fängt das Schutzstreifchen aber erst 10m weiter hinten an.
Sonderlich viel Platz (oder gar Schutz) bietet der eh nicht.
Warum müssen da eigentlich noch die Baken im weg stehen?
* Tags: Unrat, Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
16.06.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Immer noch falsch.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
16.06.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Triple-Verwendung: Haltestelle, Postladeplatz, Radweg.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
18.06.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Geht auf der anderen Seite natürlich genau so gut.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
18.06.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Zum Glück gibt es da jetzt das neue Schild. Immerhin kann man da jetzt legal rechts dran vorbei fahren.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
18.06.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Hier wird es mit dem Vorbeifahren schon weinig schwieriger.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
18.06.2018 | Leipziger Straße (Freigegebener Gehweg)
Bleibt wohl noch eine Weile so stehen.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
18.06.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Wo soll er denn sonst...
... ach egal.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
19.06.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Eine Woche eine unklare Situation. Keiner merkt's.
Weiter vorn das Altbekannte.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
19.06.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Gibt es eigentlich irgend einen Grund, wieso dieses Stück hier nicht blau beschildert ist?
Erst viel weiter vorn bei den Parkplätzen steht dann der Lolli. Wieso?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
19.06.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Auch in Gegenrichtung steht das Schild erst einige Meter nach der Kreuzung.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
21.06.2018 | Hartmannsdorf (Radweg)
Gleiches Bild wie vor einer Woche.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.06.2018 | Zwickauer Straße (Radfahrstreifen)
Ob der beim Verwaltungsgericht die Aufhebung des Radwegs beantragt? Oder die Aufhebung des Parkverbot?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
23.06.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Hier fährt man üblicherweise weiter links, damit man rechtzeitig Querverkehr erkennt. Besser nicht.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
23.06.2018 | Augsburger Straße (Radfahrstreifen)
Das unten soll die Fahrradampel sein. Nicht die kleine. Die am provisorischen Mast.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
23.06.2018 | Werner-Seelenbinder-Straße (Radfahrstreifen)
Der Radstreifen war mal wichtig. (Auch wenn die Farbe längst abgefahren wurde.)
Jetzt isser zu Ende. Wegen Baustelle oder so. Tempo 30, damit die Autos nicht ganz so schnell vorbei ziehen?
Hier ist doch vorbei, oder?
Ach nein. Da parkt einer. Ok.
* Tags: Baustelle, Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
23.06.2018 | Werner-Seelenbinder-Straße (Radweg)
Oh. Hier ist der Rasdweg zu Ende.
Oder doch nicht?
Hier lang?
Oder doch hier lang?
Hätte man vielleicht etwas sparsamer absperren können?
* Tags: Beschilderung, Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
23.06.2018 | Reichenhainer Straße (Radfahrstreifen)
War hier nich mal ein Radstreifen?
Ach da. Ein Schatten seiner selbst.
Sehtest. Für wen ist die Ampel?
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
24.06.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Man könnte ja...
...oder man stellt sich hinten dran.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
25.06.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Ein Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
25.06.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Heuheu... bleibt den Fußgänern gar nix anderes mehr übrig, als den Radweg zu nehmen.
* Tags: Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
26.06.2018 | Leipziger Straße (Freigegebener Gehweg)
Noch immer Baustelle.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
26.06.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Den Weg soll man hier in beiden Richtungen benutzen und außerdem kann noch jemand von rechts gefahren kommen. Genau der richtige Ort, um einen grauen Aufsteller hin zu stellen.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
26.06.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Na sowas. Hat wohl jemand erkannt, dass das doof ist?
Wo geht es denn jetzt lang?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
26.06.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Und schon wieder locker. Man achte außerdem auf die Dellen, die der Weg mittlerweile hat.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
26.06.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Merkt auch keiner.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
27.06.2018 | Altchemnitzer Straße
Zum Glück muss man hier nicht mehr fahren.
Man könnte aber auch das Auto auf den Parkstreifen stellen.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
27.06.2018 | Altchemnitzer Straße
Nur 6 Stunden später.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
29.06.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Der Dreck liegt noch immer!
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
30.06.2018 | Bahnhofstraße
Und auch hier noch immer diese mega gefährliche Absperrung.
* Tags: Beschilderung, Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
02.07.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Multifunktionsstreifen.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
03.07.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Neuer Tag, andere Seite.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
03.07.2018 | Hartmannsdorf (Radweg)
Man darf sich dumm fühlen, hier absteigen zu müssen (und dann gleich wieder aufsteigen zu dürfen). I-Tüpfelchen der falsche Strich im hinteren Schild.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
03.07.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Selber Tag, nochmal andere Seite.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
03.07.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Nein, hier ist noch kein Parkplatz. Weiter vorn ist aber ach nicht viel mehr Platz.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
03.07.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Doppelgeist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
04.07.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Mal wieder was neues. Man beachte auch, dass die fixe Ampel eine extra Signalisierung für das Abbiegen (zum Schutz der Radfahrer) hat. Die hat die Behelfsampel nicht.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
04.07.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Vor einer Woche umgefallen.
Und die Beklebung mit gelben X ist auch weg.
Vielleicht dreht ja jetzt noch jemand zeitnah die Schilder.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
04.07.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Spurrinnen. Im Pflaster!
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
04.07.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Zur Uni geht's hier links auf die Fahrbahn. Das ist natürlich auch das Kernnetz.
Na toll, dass jetzt auch 'schon' vor Radfahrenden gewarnt wird. Bisschen spät, oder?
Was auch immer man damit andeuten will, dasss von Sch(m)utzstreifchenlinie auf durchgezogene Linie gewechselt wird - genug Platz zum Überholen ist das nicht.
Man achte auch drauf, dass die Autos hier nach rechts abbiegen und die Radfahrenden dann dort zu warten haben!
* Tags: Beschilderung, Kernnetz
* Kommentare:
Noch keiner.
04.07.2018 | Waisenstraße (Radweg)
Ein Geist.
Und gleich noch einer.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
04.07.2018 | Waisenstraße (Radweg)
Achtung: Kopf einziehen!
Na dann ordnen wir uns doch mal 'so' ein.
Wo auch immer man da sich hinstellen soll. Vermutlich da, wo das Fahrrad ist.
Und woher weiß ich nun, ob es weiter geht? Muss ich warten, bis mich die Autos von rechts anhupen?
Ach daaaa! Ja. Sehr clever.
* Tags: Beschilderung, Baustelle, Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
04.07.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Na immerhin mit halbwegs erkennbarer Absperrung.
Aber die hätte man nicht wo anderes lagern können?
Und wollte man an diesen Mast nicht auch mal Reflektoren kleben?
* Tags: Beschilderung, Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
04.07.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Bloß nicht scharf bremsen müssen. (Muss man aber, wenn da ein Auto von rechts kommt!)
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
05.07.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Irgendwas passt hier nicht. Genau. Einer der Schlüssel rechts an der Wand wirft keinen Schatten.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
05.07.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Die Linien sind längst verschwunden. Aber eigentlich wäre da wo der Parkt der Radweg.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
06.07.2018 | TU Campus
Fahre die Nebenwege... da färt es sich gut... haben sie gesagt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
06.07.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Na endlich... Hat ja ne ganze Weile gedauert.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
06.07.2018 | Reichenhainer Straße (Radfahrstreifen)
Wie praktisch. Direkt vor der Ampel noch eine Parkfläche.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
06.07.2018 | Zschopauer Straße (Freigegebener Gehweg)
Ich glaube, die haben das zweite P-Schild falsch verstanden. Das bedeutet nicht, dass der Parkplatz nun weiter rechts zu finden ist.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
09.07.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Das wird ja immer mehr Dreck.
...und immer größer.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
09.07.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Und schon wieder rausgewackelt.
Dabei soll man doch hier lang fahren. Und gleich doppelt. (Nein, das linke Schild steht verkehrt herum!)
* Tags: Beschaffenheit, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.07.2018 | Reitbahnstraße
Echt schade. Immer noch kein Abbigen möglich.
Keiner weiß wieso.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.07.2018 | Reitbahnstraße
Die Umbaumaßnahmen sind weitgehend fertig. Die Betonfläche ist recht clever. Vermeidet Spurrinnen im Asphalt. Sehr gut.
Hier ist nicht mehr so toll. Schrägparkplätze. Und zwar genau so schräg, dass ein knapp vorbei fahrender Radfahrer maximal schlecht zu sehen ist.
Und hier noch eine kleine 'Schikane'. Man hofft nur, dass die Autos die Kurve nicht zu sehr 'schneiden'.
* Tags: Beschaffenheit, Positives
* Kommentare:
Noch keiner.
09.07.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Ist ja schön, dass man hier 3m Schrittgeschwindigkeit fahren soll. Wenigstens darf man dann danach die gesamte Gehwegbereite befahren. Wie praktisch so ein falsches Schild. Oder war es gar von langer Hand geplant?
Da vorn steht was.
Wow. Dreifachnutzung. Bushalt, Gelegenheitsparkplatz und Radweg.
* Tags: Beschilderung, Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
09.07.2018 | Annaberger Straße (Freigegebener Gehweg)
Ein Gehweg-Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
09.07.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Freigegebener Gehweg)
Wo ist denn die Haltestelle hin?
Ach dort!
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.07.2018 | Reichsstraße (Radfahrstreifen)
Wie praktisch doch so ein Radstreifen ist, um am Ampelstau vorbei zu kommen.
Na der soll vorsichtig fahren.
Könnte was im Weg stehen.
... oder liegen.
Vielleicht auch ein Grund warum manche auf dem Gehweg fahren.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
09.07.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Bloß nicht die Kurve schneiden.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
09.07.2018 | Hohndorf (Schutzstreifen)
Zum Glück hat man noch ein paar Blinkblink hingestellt. Nur der Zaun wäre ziemlich gefährlich.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
09.07.2018 | Reichenhainer Straße (Radfahrstreifen)
Woher sollen die wissen, dass sie da auf dem Radstreifen herumstehen? Achso. Sie stehen sogar mit ihren Füßen auf dem Fahrrad-Piktogramm.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
09.07.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Wahrscheinlich nur mal schnell was zum Optiker/Arzt bringen, der da seine Praxis hat. Praktisch so ein Extra-Parkstreifen.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
10.07.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Drei Meter Schrittgeschwindigkeit, aber dann zum Glück ein gemeinsamer Rad-Geh-Weg. Soweit schon bekannt.
Das ist neu. Darf man hier den Weg verlassen?
Sollte man es sogar?
Wäre aber eine Ziemlich enge Kurve zu fahren, wenn man die Absenkung nutzen will.
Und wie geht es hier weiter? Muss man nun links der gelben Linie fahren? Da steht ja immerhin ein Gehweg-Schild.
Ist auch sehr schmal dort.
Und zurück auf den Geh-Rad-Weg geht es hier auch nicht, obwohl der am Anfang mit Lolli verpflichtend wurde.
Man könnte versuchen bis zur Absenkung zu kommen... Die sollte man aber nicht im Spitzen Winkel überfahren, sondern möglichst gerade. Also müsste man ausschwenken. Doch da kommen die Autos von hinten aus der Verschwenkung.
Wäre da nicht was besseres möglich gewesen?
* Tags: Baustelle, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
10.07.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Oh. Baustelle.
Augenscheinlich soll man hier lang.
Das Schild weiß von nix.
* Tags: Baustelle, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
10.07.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Na endlich ist das Gitter weg. Na zumindest fast.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
12.07.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Es hat mal wieder geregnet.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
13.07.2018 | Reitbahnstraße
Zum Campus? Nicht über die Brauhausstraße. Links rum!
Wieso?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
13.07.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Da hat doch echt jemand das Schild nochmal aufgestellt!
Wieso soll man da jetzt nach rechts? Und vor allem wohin genau?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
14.07.2018 | Augustusburger Straße (Freigegebener Gehweg)
Die Strecke parallel zur Augustusburger Straße wird immer gern als Beispiel für 'Radführung abseits der Hauptstraße' genannt. Hier eine Mischfläche, weil einfach zu wenig Platz ist.
Und hier sogar eine (rein rechtlich) illegale Gehweg-Radlerei, weil das Schild falsch hängt.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
14.07.2018 | Zentralhaltestelle (Schutzstreifen)
Worin auch immer der Einsatz besteht. Blaues Blinklicht (für Sonderrechte) ist aber nicht an. Nur die Vorsatzanzeiger.
Und in die Richtung betrachtet, steht der richtig mistig. Denn hier kommen die Busse (recht zügig) in den Haltestellenbereich gefahren. Doch die sieht man als Rafahrer durch das Auto nicht.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
02.08.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Es hat wohl schon wieder geregnet.
Das war vor 3 Wochen schon so.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
02.08.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Da kann man ja schon fast dankbar sein, dass da noch die Bake steht. Da ignoriert man auch gern, dass man da illegal den Gehweg befahren muss. (Oder man hält an, steigt ab und schiebt. Ja, wirklich!)
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
02.08.2018 | Reichenhainer Straße
Na da hatte aber einer ziemlich Schwung drauf.
Übrigens auch eine ganz bescheidene Konstruktion (neu gemacht, wohlgemerkt): Radfahrer müssen hier auf die Fahrbahn, kurz vor Brücke, wo es dunkel ist, nachdem der Schutzstreifen auf der Fahrbahn 20 m vorher endet. Wer plant sowas?
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
02.08.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Ah. Man hat was gebaut. Laut Schild darf man den Weg in voller Breite befahren. Doch mit der schrägen Kante am Rand ist das eher nicht zu empfehlen. Dort aus Versehen drauf geraten, kann den Lenker schnell verreißen.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
02.08.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Die Bake steht da echt grandios. Die reflektiert. Die Bemalung am Betonblock aber nicht. Gefährliche Falle.
* Tags: Beschilderung, Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
02.08.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Wurde wohl für ein ganzes Jahr gemietet. Da muss man das da auch stehen lassen. (Man könnte es auch mal reinigen. Oder wird das dann zu teuer?)
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
02.08.2018 | Reitbahnstraße
Es ist soweit. Endlich gibt es eine Erklärung, wieso man die Radfaher vom Kernnetz weg einen halben km Umweg fahren lässt: mit extra Anstieg, entlang einer Bundesstraße mit lediglich Schmutzstreifchen und einer weiteren viel befahrenen Verbindungsstraße ohne irgend eine Radfahr-Infrastruktur.
Trommelwirbel...
Gleich...
Weil der Schlauch hier in einer Schleife liegen muss!!!! Genau. So isses. Seit mindestens Anfang April. Also vier ganze Monate.
* Tags: Beschilderung, Kernnetz
* Kommentare:
Noch keiner.
03.08.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
So. Fertig. Hat ja nur 3.5 Jahre gedauert, in denen Radverkehr weitgehend vernachlässigt wurde. Und irgendwie ist da auch ein Schild abhanden gekommen.
Dafür gibt es hier einen neuen Radstreifen, in Mindestbreite versteht sich. D.h. Überholen langsamer Mitradfahrender praktisch ausgeschlossen. Dafür mit einer großen Einfahrt ins Parkhaus (toter Winkel grüßt).
Und natürlich einer Bushaltestelle, wo im 5min Takt Busse halten. Für mehr war da bei knapp 40m Straßenbreite einfach kein Platz. Achja. Auch das ist im Kernnetz.
* Tags: Beschaffenheit, Kernnetz
* Kommentare:
Noch keiner.
03.08.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Die Steine sind rot. Genau. Radweg.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
03.08.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Oh ein Radweg, und ein Radweg.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
04.08.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Man sieht es nicht, da ausgepixelt, aber der ist nicht von hier.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
06.08.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Der ist dafür öfters hier.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
06.08.2018 | Neefestraße (Radweg)
Schrittgeschwindigkeit.
Naja. Sonst ist das ja auch kein Problem.
Doch sooo viele. Es gibt Radweg-Haltestellen, da hält alle 10 min ein Bus.
Hier könnte ein Schild stehen. Tut es nicht. Also weiter Schrittgeschwindigkeit.
Bis hier.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
06.08.2018 | Neefestraße (Radweg)
In Gegenrichtung darf man wenigstens schneller fahren.
Wahrscheinlich weil da ein Bus weniger fährt.
Stichwort Fahren: Hoffentlich nicht hier dagegen.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
06.08.2018 | Zwickauer Straße (Radweg)
Zur Weststraße links lang. Gerade aus zum nächsten Unfall.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
06.08.2018 | Zwickauer Straße (Radfahrstreifen)
Ein Radstreifengeist. Aber mit Helm (natürlich ausgepixelt!). Aber so passiert wenigstens nix.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
06.08.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Wie schade. Gesperrt. Natürlich auch für Radfahrende.
Und hier darf man dann leider auch nicht Radfahren.
Das heißt, man muss da rüber zu den Autos.
Hätte man auch gern eher gewusst.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
06.08.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Letztlich war hier noch ein Radweg. Wo ist der wohl hin?
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
07.08.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Wie gut, dass es einen Radweg gibt. Da hat man genug Platz für einen Plausch an der offenen Tür. Auf der Fahrbahn gäb das sofort Ärger.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
07.08.2018 | Reitbahnstraße
Zumindest geht es wieder gerade aus.
Hier gehts aber noch nicht lang. Also eigentlich.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
07.08.2018 | Reitbahnstraße
Jetzt stehen hier auch die ersten Autos. Man achte auf den roten Transporter.
Sollte hinter diesem jemand parken, wie soll der jemals einen Radfahrer sehen, wenn der ausparkt?
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
07.08.2018 | Reichenhainer Straße (Schutzstreifen)
Nun geht's zumindest wieder gerade aus. Zwischenzeitlich troztdem nicht beantwortet: Wie geht das als Auto, ohne den Sch(m)utzstreifen zu nutzen?
Man achte auch darauf, dass der Bereich für die Autos langsam schmaler (und letztendlich zu schmal) wird. Da wird zum Fahren auf Sch(m)utzstreifchen erzogen.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
08.08.2018 | Altchemnitzer Straße (Radweg)
Interessant. Normalerweise ist da kein Radweg. (Also zumindest nicht mit Blauschild.) Jetzt ist Baustelle und man darf (muss) sich sogar noch mit Fußgängern um den Platz streiten.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
14.08.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Kann man nur hoffen, dass beim Öffnen der Tür ein Schulterblick gemacht wird.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
17.08.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Fertig?
Fast.
* Tags: Baustelle, Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
17.08.2018 | Annenstraße
Auch fertig? Zumindest nicht mehr gesperrt. Man braucht wohl kein Wasser mehr.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
21.08.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ach deshalb soll man den Helm immer tragen. Klar.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
21.08.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Zwei Drittel des Weges sind nicht nutzbar. Und die Ampel? Welche gilt? Haltelinie gibt es keine.
Aber auch kein Fahrrad als Piktogramm. Und die gelben Linien haben keine Trennung, obwohl der Radweg ein getrennter Geh-Rad-Weg ist.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
21.08.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Halb fertig.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
21.08.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Doppelgeist. 'Wenigstens' auf dem Gehweg.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
21.08.2018 | Zwickauer Straße (Radfahrstreifen)
Oh und mal wieder ein Radstreifengeist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
21.08.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Superwichtiger und superschmaler Rad-Weg. Weil links muss ja zweispurig schnell gefahren werden können.
Und wo fährt Rad jetzt? Auf dem Gehweg ja wohl nicht, oder?
Hier?
Na dann viel Vergnügen. Bergauf und dann noch super schmal.
Oder dann doch als Geist auf der falschen Seite?
* Tags: Baustelle, Beschilderung, Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
21.08.2018 | Falkeplatz (Radweg)
Und noch ein Geist. Da hinter dem braunen Auto.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
21.08.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Na mal sehen, was schneller weg ist. Die Farbe oder das Loch.
* Tags: Beschaffenheit, Kernnetz
* Kommentare:
Noch keiner.
21.08.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Das steht aber schon mal 3 Wochen ohne Sinn. Hauptsache es wird bezahlt.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
21.08.2018 | Brückenstraße (Radfahrstreifen)
Soweit so gut. Halteverbot. Und was ist mit dem Radstreifen?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
21.08.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Soweit schon bekannt.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.08.2018 | Altchemnitzer Straße (Radweg)
Wow. Neues Rot.
Aber kein Blau.
Ist wohl auch besser so.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
22.08.2018 | Annaberger Straße (Radfahrstreifen)
Da hat jemand die Auffahrt zum (freigegebenen) Gehweg optimal verstellt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
22.08.2018 | Zentralhaltestelle
Schon wieder?
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
23.08.2018 | Hartmannsdorf (Radweg)
Verwechselt da jemand rund mit eckig und Rad mit P? Vermutlich nicht einfach nur ignorant.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
24.08.2018 | Zentralhaltestelle
So. Und nun? Einfach in Luft auflösen?
Sehr gründlich.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
24.08.2018 | Brückenstraße (Radweg)
Das ist etwas schmal. Hätte man auch besser hinstellen können.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
24.08.2018 | Brückenstraße (Radweg)
Perfekt in den Weg gestellt, damit man bloß nicht übersieht, dass es hier nicht weiter geht.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
25.08.2018 | Werner-Seelenbinder-Straße (Radfahrstreifen)
Der Radstreifen ist dann wohl erst mal zu Ende. Recht großzügig zu Ende.
Die Ampel regelt nur eine kurze Einspurigkeit. Der Rest ist dann Drängeln angesagt.
Achja. Großzügig... der Radstreifen fängt auch nicht wieder an.
* Tags: Beschilderung, Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
25.08.2018 | Werner-Seelenbinder-Straße (Radfahrstreifen)
Bergauf das gleiche Spiel. Ende ohne Ersatz.
Drängelei über viele Meter.
Und hier soll es auch auf der Fahrbahn weitergehen.
Weil?
Ach deswegen.
Dann wäre es aber auch schön, wenn man die Fahrradampel sehen könnte.
* Tags: Beschilderung, Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
25.08.2018 | Reichenhainer Straße (Radfahrstreifen)
Da sieht man den Radstreifen vor lauter Baum nicht mehr.
Und nachts sieht man auch den Baum nicht.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
25.08.2018 | Reichenhainer Straße (Radweg)
Hier arbeitet die Natur an vielen neuen Bäumen.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
25.08.2018 | Reichenhainer Straße (Radweg)
Man stelle sich nur mal vor, sowas stünde mitten auf der Fahrbahn.
Vielleicht auch wie hier, ganz grau in grau, kaum zu erkennen bei Nacht.
Wenigsten wieder markiert.
Und wieder nicht.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
25.08.2018 | Reichenhainer Straße (Radweg)
Wie immer im Herbst.
Und ja, das ist immer noch benutzungpflichtig.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
25.08.2018 | Reichenhainer Straße (Radweg)
Der Radweg ist nur zufällig so breit. Das war früher mal ein Zweirichtungs-Weg. Da bleibt dann eben kein Platz mehr für genug Gehweg. Auch nicht schön.
* Tags: Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
25.08.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Geisters.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
25.08.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Was für eine bescheidene Kombination. Tür ragt in den Radweg, Linksabbieger 'bringt' die Autofahrer dazu den Radweg zu befahren. Auf dem Radsteifen mit dem Auto zu fahren ist übrigens eine Owi zu mindestens 15€.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
25.08.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Und wieder ein Geist. Dabei ist die andere Seite auch freigegeben.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
25.08.2018 | Zschopauer Straße (Freigegebener Gehweg)
Das ist zum Radfahren freigegeben, nicht zum Parken.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
26.08.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Da kann man froh sein, dass es nur ein Kleinwagen ist. Sonst 'müsste' der auch noch den Radweg mit nutzen.
* Tags: Falschparker, Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
26.08.2018 | Zschopauer Straße (Freigegebener Gehweg)
Da rechts drin steht (noch) ein Haus, was langsam zerfällt. Den Dreck auf dem Weg macht auch keiner weg.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
26.08.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ist doch recht eindeutig beschildert, dass das ein Radweg sein soll. Sogar mit echter Radfahrerin.
Zu unschön, dass da einer mit offener Tür drauf parkt. (Macht 'mit Behinderung' 70€ und ein Punkt. Wenn es denn jemand verfolgen würde...) Grüße gehen raus an den Typen, der sich dann übel aufgeregt hat, wie ich mich doch über seine Parkkünste beschweren würde.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
27.08.2018 | Röhrsdorfer Allee (Freigegebener Gehweg)
So richtig frei sieht das mit dem Schild aber nicht aus.
Mit den Absperrungen ist es so richtig gar nicht frei.
* Tags: Beschilderung, Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
27.08.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Parkplätze waren wohl schon alle voll.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
30.08.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Na hoppla. Der hat doch gar kein Fahrrad unterm Hintern!
Und die auch nicht.
Oh. Na wenn die das dürfen...
Also noch mehr.
Wieso eigentlich? Deshalb: Ampelrückstau. Radfahrer fahren einfach wo sie wollen. Gelle?
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
30.08.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Wo es gerade um Ampeln geht. Da steht eine im Weg.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
30.08.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Weiß der Gegenverkehr, dass er zu warten hat?
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
30.08.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Und noch eine halbe Sache.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
31.08.2018 | Rosenhof
Da f hlt was.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
31.08.2018 | Zschopauer Straße (Freigegebener Gehweg)
Hauptsache der Radfahrer fährt den Autos nicht im Wege herum. Im Zweifel blökt man aus dem Seitenfenster: 'Da ist ein Radweg', hupt und fährt mit 10 cm Seitenabstand vorbei, um es dem Radfahrer zu zeigen, dass er 'auf der Straße nix verloren hat'. (*Beruht auf wahren Begebenheiten.)
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
05.09.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Wenn man hier gerade aus will, darf man entweder über den Gehweg schieben oder in der zweiten Spur da links fahren. So man dort hin kommt. Aber Werbung ist wichtig.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
07.09.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
So. Umgebaut. Und das Schild passt so?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
10.09.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Wartet der hintere, dass er da von parken darf oder bleibt der einfach da stehen?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
10.09.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Schon wieder neue Werbung?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
12.09.2018 | Altchemnitzer Straße (Radweg)
Der bleibt wohl ein wenig länger.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
14.09.2018 | Annaberger Straße (Freigegebener Gehweg)
Der will da in das Werksgelände. Dummerweise ist das eine Nur-(R)Aus-Fahrt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
14.09.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Oh schon wieder zum Markt?
Sieht doch halbwegs frei aus.
Oder auch nicht.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
14.09.2018 | Am Markt
Das steht nun 180° verkehrt herum. Gilt das jetzt noch? Und wenn ja, wo?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
14.09.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Sollen die Mülltüten irgendwas aussagen? Gilt nun einfach nur noch 'rechts vor links' wenn die Ampel ausfällt oder steckt da ein tieferer Sinn dahinter?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
14.09.2018 | Reichenhainer Straße
Will man zum Campus, muss man erstmal betteln.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
14.09.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Uff. Der macht sich aber breit. Da hätten die 10 cm links auch nicht mehr viel gebracht.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
18.09.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Ein Geist.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
18.09.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Wieso steht da links noch ein Schild?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
18.09.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Entwicklung...
Nun ist doch gesperrt.
Also wieder über den Markt.
Jupp. Genau den hier.
Diesmal sogar bis vor zur Brückenstraße.
So sieht das dann mit Menschen aus.
Laut Schild darf man dann aber auch nicht fahren. Aber wo dann?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
19.09.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Und das hier steht nun wieder 'richtig' falsch und verleitet zum Falschfahren.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
19.09.2018 | Reichenhainer Straße (Radfahrstreifen)
Diese weiße Querlinie heiß nicht, dass hier der Radstreifen zu ende ist. Das soll de Haltelinie für die Ampel werden. Danach ist Kreuzungsbereich.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
21.09.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Uhh. Vorsichtig fahen!
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
22.09.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Da müsste man eigentlich nicht so knapp am Radweg stehen. Links wäre noch ein wenig Platz... aber man hat wohl Angst um die Spiegel.
Gebaut ist der rote Bereich (Radweg) natürlich nicht wirklich in Mindestbreite (1,5 m), sondern nur 1,20 m (12x10 cm). Auf die Regelbreite (lt. VwV 2,00 m) kommt man dann mit einem Taschenspielertrick: Man rechnet den 'Luftraum' dazu, den man mit dem Lenker haben kann, wenn man mit dem Rad auf der äußersten roten Steinreihe fährt. Pro Seite lügt man sich damit ca. 35 cm dazu. Dumm nur, wenn da links schon die Spiegel der Autos und rechts potenziell eine Person, Kinderwagen oder Mülltonne sind. Und wenn man in der fünften Klasse aufgepasst hat, merkt man, dass 1,20 m + 2x35 cm auch nur 1,90 m ergibt.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
26.09.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Ach deshalb soll man über den Markt fahren (so man darf).
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
27.09.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Ob sinnlos oder nicht: Hauptsache das Schild wird bezahlt!
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
27.09.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Man kommt von dort...
... und hat dann das unterm Vorderrad.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
27.09.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Nach mehreren Monaten Behelfsschild hat man nun wieder ein festes verbaut. Wieder verkehrt herum. Ein mal mit Profis...
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
28.09.2018 | Annaberger Straße (Radfahrstreifen)
Falsch geparkt.
Mit Behinderung. (Das nennt man so im Bußgeldkatalog. Wird nur fast nie durchgesetzt.)
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
01.10.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Ein neuer Geniestreich: Ein Sch(m)utzstreifchen auf einer schmalen Fahrbahn. Da kann man 0 mal raten, wie oft hier der Sicherheitsabstand eingehalten wird. Als hätte man nichts in der Frankenberger Straße gelernt. Die Baken setzen dem noch die Narrenkappe auf.
Und da vorn wird es nicht besser.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
01.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Da wo der steht ist schon kein Parkpatz mehr. Also nicht der Mensch. Das Auto.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
02.10.2018 | Reichenhainer Straße (Freigegebener Gehweg)
Betteln, um weiter zu kommen.
Na hoffentlich kommt das Signal dann auch noch an der zweiten Ampel. Kennt man auch anders.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Kann man nur hoffen, dass kein Autofahre der Meinung ist, da sei noch genug Radweg und sich dann vorbei dränglt. Und der Radfahrer ist auch zu nah. Geht die Tür auf, tut's weh.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Bedarfshaltepunkt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Das silberfarbene Auto steht nicht das erste mal hier falsch.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Wenigstens mit Bake 'gesichert'. Doch nun ist vom Radweg praktisch nix mehr übrig. Also weiter auf der Fahrbahn?
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Zwei Stunden später... steht noch immer.
Wieso eigentlich?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Annenstraße (Radfahrstreifen)
Oh eine weitere Einbahnstraße freigegeben?
Oder vielleicht doch nur der Gehweg?
Schön wäre, wenn man nun auch legal da hin käme.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Bahnhofstraße
Die Umleitung über den vollen Markt: Endlich weg.
Aber gerade aus Fahren? Nicht erlaubt!
Wieso eigentlich?
Deswegen? Seit wann stört man sich an Dreck?
Oder gefährlichen Fahrbahnschäden?
* Tags: Beschilderung, Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Bahnhofstraße
Na hoffentlich fällt die Ampel nicht aus... dann gilt 'rechts vor links'. Oder?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
06.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Oha. Mal nicht das silberfarbene Auto!
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
08.10.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Das hatten wir doch erst im Frühjahr. Kommt das jetzt jedes halbe Jahr?
Scheint aber wirklich am Ende zu sein.
Und da geht's wieder los. Bis dahin fährt man dann wo?
* Tags: Beschilderung, Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
08.10.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Stadtwärts natürlich analog.
Ende. Und nun?
So richtig wichtig war der wohl auch nicht.
Gut dass man das aber für die letzten 5m noch 'gerettet' hat. Und bisdahin fährt man wo?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Öhm. Der nicht-Radweg ist erst weiter hinten.
* Tags: Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Bahnhofstraße
Ne reichliche Woche... schwebend unnutzbar.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Na wenigstens kein 'Radfahrer absteigen'.
Aber wieso überhaupt?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Annenstraße
Na das wird jetzt interessant. Rechts nicht mehr erlaubt.
Aber auf der anderen Seite. Also doch der Gehweg linksseitig? Oder gar die Wiese?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Zschopauer Straße (Schutzstreifen)
Da ist nun gerade hier die schmalste Stelle. Und ausgerechnet da wird noch zu weit links geparkt. Unangenehm wenig Sicherheitsabstand. Zu beiden Seiten.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Der weiße Transporter parkt da. Die beiden PKW nutzen den Radstreifen nur zum Ausweichen.
Zumindest der Transporter hätte auch da Platz gehabt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Na zum Glück ist die Querstraße gesperrt. Man stelle sich vor, der wäre da stehen geblieben, ohne dass die zu wäre. Würde er glatt jemand im Weg stehen... ohh, Moment...
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
11.10.2018 | Bahnhofstraße
Ach vielleicht ist deshalb noch nicht wieder frei, weil da noch geparkt wird? Ging doch sonst auch.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
12.10.2018 | Annaberger Straße (Radweg)
Die Fahrbahn ist voll gesperrt. Wieso muss der sich auf dem Radweg parken? Hier gibt es keinerlei legale Alternative mehr außer Absteigen und Schieben!
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
12.10.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Was wollen uns die Baken hier vermitteln?
Achso. Der 'Radweg' ist hier zu ende. Musste mal gesagt werden.
Hier fährt man also dann wo genau? Man achte darauf, dass da links in der Fahrbahn eine Kante beginnt. Die Autos werden also nach rechts ziehen.
Dabei war doch das Sch(m)utzstreifchen sooo wichtig. Muss man da jetzt keine anderen Maßnahmen ergreifen, wenn der jetzt wegfällt. Ist ja auch echt knapp.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
15.10.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Es Herbstet heftig. Also vorsicht. Da könnte ein Igel schlafen.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
15.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Notfall-Halb-Parkplatz? Sonst nix frei?
Eigentlich schon!
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
15.10.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Na ein glück... ehm... liegt... da ein Schild. Nicht auszudenken, was da ohne diesen Unfug passieren könnte.
Der macht's konsequent richtig. Das Streifchen is ja wohl irgendwie gesperrt oder was soll das Schild sonst bedeuten?
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
15.10.2018 | Reichenhainer Straße (Radweg)
Alle Jahre wieder: Der benutzungspflichtige Radweg zum Campus Erfenschlag. Das geht hier ordentlich bergab (aber nicht soo sehr, dass die Eicheln wegrollern könnten...). Hier im Dunklen drauf gefahren ist nahezu sicher ein schwerer Sturz.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
16.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Nix neues hier.
Etwas sparsamer geparkt wäre hier noch Platz.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
16.10.2018 | Werner-Seelenbinder-Straße (Radfahrstreifen)
Mitten in der Kurve beim Abbiegen noch mal eben auf die Fahrbahn ausweichen? Da muss man aufpassen.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Heute mal wieder Fußgänger-Slalom-Fahren.
* Tags: Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Pakete Ausfahren ist zweifeslsohne ein anstrengender Job. Da spart man sicher gern jeden Extra-Meter.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Reichsstraße (Radweg)
War da nicht mal ein Radweg? Die Fahrbahn ist ja sogar mit Sperrscheibe gesperrt.
Ach da.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Ein Geist. Wenn der wüsste, dass er in eine Sackgasse fährt... naja, wahrscheinlich wird auch das fehlende Schild nicht wirklich stören.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Stollberger Straße (Radweg)
Da oben ist dann auch eigentlich 'ne Schule, zu der viele Kinder radeln müssen. Wo fahre die jetzt? Ne Umleitung ist keine ausgeschildert. Die andere Seite auch nicht freigegeben.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Zwickauer Straße (Radfahrstreifen)
Roter Kreis mit Blau... was das wohl zu bedeuten hat. Bis wir's rausfinden, fährt die Rentnerin knapp am Kleinbus vorbei und wir ebenso knapp von anderen Kleinbussen oder LKW überholt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Reichsstraße (Radfahrstreifen)
Die Bemalung der Fahrbahn ist längt weggefahren. Aber das blaue Schild... irgendwas hat das doch sicher zu bedeuten?
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Zwickauer Straße (Radfahrstreifen)
Da kann man ja schon fast froh sein, wenn der Geisterradler über den Gehweig ausweicht und nicht auch noch auf die Fahrbahn fährt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Diese drei Bilder... das ist keine Spielerei mit dem Zoom. Der ist wirklich auf dem Radstreifen rückwärts gefahren!
Hatte wohl was vergessen auszuliefern.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
19.10.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Warum nur?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
19.10.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Auch hier herbstet es los.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
19.10.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Lag das am Herbstwind, dass das Schild schief hängt oder soll das so? Und wenn es soll. Was soll das sagen?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.10.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Wie praktisch, dass da auch gleich eine Auffahrt ist. Unpraktisch, dass da auch ein Radweg ist.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
24.10.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Die Putzen die Gleise. Wirklich!
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
25.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Wartet der, dass ein 'Stammplatz' frei wird oder wird heute einfach komplett auf dem Rastreifen geparkt?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
26.10.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Genau im Dunkel der Brücke be'Ende't man das Streifchen. Warum auch immer.
Die beiden Radfahrenden finden das scheinbar nicht so toll und fahren einfach durch.
Eigentlich müsste man doch hier auf die Fahrbahn - oder?
* Tags: Unrat, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
29.10.2018 | Reichsstraße (Radfahrstreifen)
Na zum Glück steht der erst an der Stelle, wo Autos den Streifen nicht mehr brauchen.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
30.10.2018 | Leipziger Straße (Freigegebener Gehweg)
Die Straße is so stark befahren, dass man hier sogar den Gehweg freigegeben hat. Aber eben nur für's Radfahren und nicht für's Parken der Einsatzflotte.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
01.11.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Links ne viel befahrene Straße. Und hier ein schmales Gehweg-Streifchen für die Radfahrenden. Mehr war nicht drin.
Und jetzt ist auch nicht mal mehr das.
Und mit dem Gehwegschild ist hier definitiv auch kein Radfahren mehr erlaubt. (Da ist das 'Radfahrer absteigen' so redundant wie unnötig.)
Na vielleicht doch nicht.
Aber wo soll man sonst fahren? Hier etwa? Na viel Spaß!
* Tags: Baustelle, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
05.11.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Müll muss natürlich geholt werden. Trotzden nervig, wenn das jedes mal den Radstreifen blockiert. Auf dem Radweg/Gehweg stehen dann ja die Tonnen meist auch noch im Weg.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
05.11.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Wirklich soo knapp geparkt, dass man hier kaum vernünftig auf die Fahrbahn kommt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
08.11.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Na zum Glück gibt's hier nun den neuen Sch(m)utzstreifen. Wo soll der sonst Parken?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
09.11.2018 | Stollberger Straße (Radweg)
Jetzt ist hier ohne erkennabren Grund schon seit mehreren Wochen zu. Umleitung? Fehlanzeige.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.11.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Hätte es eigentlich eine Alternative zum 'Radfahrer absteigen' gegeben?
Vielleicht.
* Tags: Baustelle, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
12.11.2018 | Müllerstraße (Radweg)
Man erkennt es kaum das - falsch herum - gemalte Fahrrad. Aber hier ist die Ersatzhaltestelle mitten auf dem Radweg.
Und das soll auch ein 'getrennter Radweg' sein (schon die ganze Strecke, also gilt das hier weiter).
Ab hier dann offiziell 'Schrittgeschwindigkeit'. Bis vor zur Ampel!
Man baut wohl was an der Bushaltstelle.
* Tags: Baustelle, Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
12.11.2018 | Müllerstraße (Radweg)
Auf der anderen Seite keine Schrittgeschwindigkeit. Interessant.
Die Arbeit scheint die gleiche zu sein.
Und auf der Brücke wieder die Bushaltestelle. Aber diesmal zufällig noch legal umfahrbar.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
13.11.2018 | Leipziger Straße (Freigegebener Gehweg)
Der Gehweg ist freigegeben, weil die Fahrbahn zu gefährlich ist. Auch in Schrittgeschwindigkeit ist es hier hinter dem Auto sicher zu schmal.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
13.11.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Das ist doch gar kein Fahrrad. Will der parken?
Könnte knapp werden. Da steht schon einer.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
14.11.2018 | Reichenhainer Straße
Eigentlich darf man da vorn als Radfahrender bergab (nach rechts) fahren. Man darf nur nicht abbiegen.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
15.11.2018 | Annaberger Straße (Radfahrstreifen)
Kann man nur hoffen, dass er beim Aufmachen der Tür drauf achtet, dass kein Radfahrer kommt. Man darf skeptisch sein. (Und sollte vorsichtig sein.)
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
16.11.2018 | Annaberger Straße (Freigegebener Gehweg)
Die Blauen sehen jetzt nicht gerade so aus, als würden sie dem Roten ein Ticket schreiben. Scheinbar glauben beide, irgendwas zu liefern.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
19.11.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Wenn irgendwo ein Igel wohnt, dann unter diesem Haufen. Und ja, es wird langsam Winter. Zumindest auf dem Radweg.
Hier ist dann der Eis-Igel.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
19.11.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Der neuste aller Sch(m)utzstreifchen... beim allerersten Anschein eines Winters schon mal nicht mehr zu benutzen.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
19.11.2018 | Reichenhainer Straße
Mit dem Umbau der Straße zur Fußgängerzone ist das mit dem Winterdienst ein wenig schwieriger geworden.
* Tags: Unrat, Kernnetz
* Kommentare:
Noch keiner.
19.11.2018 | Altchemnitzer Straße (Radweg)
Zum Glück muss man hier nicht mehr fahren. Zumindest im juristischen Sinn. Ob man sich dann auf die Fahrbahn traut, ist eine andere Frage.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
19.11.2018 | Annaberger Straße (Freigegebener Gehweg)
Kann man machen... darf man aber nicht.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
19.11.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Noch ein Igel-Spruch? Erstmal nicht.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
23.11.2018 | Annaberger Straße (Radfahrstreifen)
Park-Experten sind es schonmal nicht.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
23.11.2018 | Reitbahnstraße
Vorsicht. Da vorn kommt eine Treppeppeppe.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
24.11.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Da hat jemand gestreut. Das darf hier jetzt bis zum Frühjahr liegen bleiben.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
25.11.2018 | Zschopauer Straße
Na jetzt passt es.
Damit darf man hier jetzt auch nach links, oder?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
27.11.2018 | Zschopauer Straße (Schutzstreifen)
Hier sollte man sich als Radfahrer besser nicht vorbei quetschen. Sobald der Bus sich bewegt, ist es sowieso (aus gutem Grund) illegal. Sch(m)utzstreifchen sind nun mal keine 'vollwertige' Infrastruktur sondern bestenfalls ein Alibi (schlimmstenfalls eine Falle).
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
27.11.2018 | Zschopauer Straße (Schutzstreifen)
Hier könnte man vielleicht vorbei. Aber weit kommt man sowieso nicht.
Fahren die vielleicht blind und kennen noch die alte Markierung auswändig?
Von 'nem LKW-Fahrer könnte man schon ein wenig mehr Verständnis für die Verkehrsregeln erwarten, als von einem normalen Lenkrad-Dreher.
Die hätten alle links von der Linie fahren müssen.
Aber nein. So darf man sich als Radfahrender in deren Abgasqualm stellen. Wirklich tolle Infratruktur.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
27.11.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Es ist nicht so, dass da rechts nicht genug Platz wäre... nun muss man erstmal abbremsen. Er könnte ja jederzeit merken, dass er falsch läuft.
* Tags: Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
27.11.2018 | Pfortensteg
Oh ganz spontan gerade aus. Wieso?
Das spannende sind nicht die weißen Füße ohne Schild, sondern das zur Seite gedrehte Schild. Das wäre ein 'Gehweg' Zeichen, welches die Brücke nur für Fußgänger erlaubt.
Ah. Damit wäre das erstmal geklärt. Deswegen.
Dieses Halb-Gedrehte? Gilt das auch nicht?
Wahrscheinlich steht das für die, die dann doch nicht über die Brücke gefahren sind.
Ok... Nach der Brücke nach Links.
Echt jetzt? Geisterradeln auf Gehweg?
War wohl echt so vorgesehen.
Oder war das Schild für hier gedacht? Das wäre die Gegenrichtung. Später mehr.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
27.11.2018 | Theaterstraße (Freigegebener Gehweg)
Immerhin warnt man vor Radfahrenden. Weil sehen kann man die hier nicht, wenn man aus der Ausfahrt kommt.
Und die Radfahrenden haben wahrscheinlich auch auf andere Sachen zu achten. Ein Rezept für Katastrophen.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
27.11.2018 | Fabrikstraße
In die Gegenrichtung.
Nanu. Was macht das Schild da.
Genau. Das!
Hier schon auf den Gehweg?
In die Richtung also auch Gehweg. (Wir denken noch an die Brücke weiter vorn?)
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
27.11.2018 | Hartmannstraße
Ich hoffe darin sieht niemand einen 'anderen' Radweg.
Jetzt wo wieder Platz wäre, wird Radfahren unmissverständlich untersagt.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
27.11.2018 | Am Wall
Ehm, ja. Hier ist eine freigegebene Fußgängerzone. Das muss man nicht nochmal extra ansagen.
Und jetzt? Mülltüte... Ok. Was bedeutet das? Als ortsfremder weiß man ja auch nicht, dass da ein 'Radfahrer frei' war. Gilt das von eben jetzt weiter?
Na gut in Gegenrichtung ist es noch. Dann wird es wohl so sein.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
28.11.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Es wird Winter. Die End-Zone schrumpft.
Oh wieso das? Der war doch gar nicht aufgehoben.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
28.11.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Ist da vorn was?
Tatsächlich... Dabei ist der Radweg doch gar nicht angefangen.
Hier darf man sich nun langmogeln. Hoffentlich nicht zu knapp überholt.
Ist da vorn was?
Tatsache. Hier geht's wieder los.
Muss man da jetzt rauf oder wie meinen?
* Tags: Baustelle, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
29.11.2018 | Hartmannsdorf (Radweg)
Gemeinsamer Radweg. Mit Parkstreifen?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
29.11.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Was ist daran so kompliziert zu verstehen, dass man sein Auto nicht halb auf den Radweg stellen soll?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
30.11.2018 | Annaberger Straße (Schutzstreifen)
Na ein glück hat man da nun ein Sch(m)utzstreifchen abmarkiert. Früher hätte der einen richtigen Fahrstreifen blockiert.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
30.11.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Durch diese Schmale Gasse... passt vielleicht der Lenker.
* Tags: Falschparker, Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
04.12.2018 | Zschopauer Straße (Schutzstreifen)
So langsam setzt sich der Eindruck durch, dass Sch(m)utzstreifchen viel zu schmal sind. Auch bei Autofahrern: Man kann ja nicht mal die schmalen Autos ordentlich parken.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
04.12.2018 | Straße d. Nationen
Der Weihnachtsmarkt market vor sich hin. Da war mal was.
Genau. Das.
Aber zum Glück nur kurz.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
04.12.2018 | Am Wall
Hat man das Schild nun ernsthaft aufgestellt, um es durchstreichen zu können?
Das heißt, hier ist nun wirklich nicht erlaubt?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
04.12.2018 | Am Wall
Na wenigstens darf der Lieferverkehr früh und abends durch. Wieso Radfahrer nicht?
Immerhin dürfen die auf der anderen Seite.
Oder vielleicht nicht?
Was gilt nun?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
04.12.2018 | Innere Klosterstraße
Auch interessant: Mittelaltermarkt darf man Radfahren. Ist ja gar nicht der Epoche entsprechend. Das Fahrrad gab es da noch gar nicht.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
04.12.2018 | Am Wall
Ach übrigens der Wall in Gegenrichtung. Da ist die rechte Seite erlaubt (die wo nur noch Lieferverkehr ist).
Und die andere? Naja. Vielleicht nicht so.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
08.12.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Wo soll er denn sonst parken?
Vielleicht dort?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
08.12.2018 | Zschopauer Straße (Freigegebener Gehweg)
So fährt zum Glück niemand unter dem Aufzug durch.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
09.12.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Wie praktisch so ein Radweg. So muss man nichtmal eine Autospur sperren.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
11.12.2018 | Leipziger Straße (Radweg)
Hat der etwa die Kurve zu eng genommen?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
12.12.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Endlich wieder freie Fahrt?
Ehm. Nö!
Ach? Auch schon. Und jetzt?
Ja. Schon klar. Das Schild war jetzt wichtig.
Warum eigentlich? Oh.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
12.12.2018 | Bretgasse
Na wenigstens darf man noch bis da vorn fahren. Früher war auch hier schon gesperrt.
* Tags: Positives
* Kommentare:
Noch keiner.
13.12.2018 | Brückenstraße (Radweg)
Schwer zu erkennen bei dem ganzen Gegenlicht. Aber da vorn laufen zwei dunkle Personen. Ja. Auf dem exklusiven Radweg. Passiert leider immer wieder.
* Tags: Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
14.12.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Zwischenstand: Noch immer Ende-Absteigen.
* Tags: Baustelle, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
15.12.2018 | Blankenauer Straße (Radfahrstreifen)
Praktisch so ein Behelfsparkstreifen.
Und gleich noch einer, der das Angebot nutzt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
17.12.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Früher war das Auto größer und silberfarben. Aber der Spot scheint beliebt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
19.12.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Alles ungefährlich... bis die Tür aufgeht.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
19.12.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Viel Platz ist da ja nicht. Fußgänger und Radfahrer in zwei Richtungen. Schön ist das für niemand.
Wieso eigentlich? Ahh.
* Tags: Beschilderung, Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
19.12.2018 | Zentralhaltestelle
Oh. Doch nicht frei? Man bedenke, da ist nebenan der Weihnachtsmarkt. Das wird jetzt kompliziert an die andere Seite der Innenstadt zu kommen.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
21.12.2018 | Am Markt
Ach selbst hier ist dieses Jahr nicht gesperrt. D.h. nach Schließen des Marktes darf man dann doch hier fahren. Wieso nur hier?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.12.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Hat auch noch keiner bemerkt. Ist ja erst seit Ende September (die fest verbaute Variante).
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.12.2018 | Rosenhof
Noch ein paar weitere Impressionen vom Weihnachtsmarkt.
Aus dieser Sackgasse darf man also nicht raus in den Rosenhof.
Von hier aber dann doch.
Oder von hier auch.
Und hier dann wieder nicht?
Und hier hat man die Tafel gleich ganz abmontiert?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.12.2018 | Innere Klosterstraße
Na wenigstens darf der Lieferverkehr.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.12.2018 | Am Wall
So kurz vorm Ende des Glühmarkts nochmal schnell schauen, ob man den Unsinn bemerkt hat.
Hat man nicht.
Dito.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.12.2018 | Am Wall
Na ist denn jetzt schon Lieferwagen-Zeit? Und auf dieser Seite?
Hauptsache Radfahrer fahren kilometerlange Umwege um die Innenstadt.
Aber zum Glück nur in eine Richtung... in die andere gibt es nämlich kein Verbot. Wie absurd.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.12.2018 | Straße d. Nationen
Ich könnte mir vorstellen, diese beigefarbenen Fahrzeuge sind Taxis. Aber fahren nicht immer nur die Radfahrer wie sie wollen?
Oder nur da wo sie dürfen... wie hier.
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
22.12.2018 | Annenstraße (Schutzstreifen)
Wieso ist hier das rechte Fahrrad ʇɹɥǝʞɹǝʌ herum aufgemalt. Also nicht Räder nach vorn, sondern Lenker nach links. Soll das gar ein linksseitiger Radstreifen sein?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
23.12.2018 | Reichenhainer Straße
Das ist aber wirklich mal nett. Da ist eine beliebte Kneipe und früher war es da kaum möglich das Fahrrad ordentlich abzustellen. Das ist toll.
* Tags: Positives
* Kommentare:
Noch keiner.
24.12.2018 | Zschopauer Straße (Freigegebener Gehweg)
Zum Aussteigen mal eben den Gehweg (auch für Radfahren freigegeben) blockieren.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
24.12.2018 | Reichenhainer Straße (Radfahrstreifen)
Kann man nur hoffen, dass der beim Einparken drauf achtet, ob da nicht schon ein Radfahrer hinter dem Auto wartet, sonst gibt's vom Weihnachtsmann nur die Rute.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
24.12.2018 | Reichenhainer Straße (Radfahrstreifen)
Ob dieses blau-rote Schild wohl was zu bedeuten hat?
So ist schon fast 'besser'. Da ist dann klar, dass den Rest vom Streifchen besser kein Radfahrer nutzt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
24.12.2018 | Werner-Seelenbinder-Straße (Radweg)
Diese Stelle sollte man sich merken. Es ist Weihnachten 2018. Man wird sie noch oft sehen.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
25.12.2018 | Hohndorf (Schutzstreifen)
Da wo noch das Piktogramm übrig ist, ist dann auch der Schmutz auf dem Sch(m)utzstreifchen.
Wo kein Schmutz ist, kann man sich vorstellen, wer da gefahren ist.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
27.12.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Auch Teil des neuen Sch(m)utzstreifchens auf der Bernsdorfer Straße: Die Wartezone für die Autowaschanlage. Was genau wird hier geschützt?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
28.12.2018 | Rosenhof
Weihnachtsmarkt ist jetzt fast schon eine Woche vorbei. Radfahren ist noch immer nicht erlaubt.
Oder doch?
Eher nicht.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
28.12.2018 | Innere Klosterstraße
Und hier? Auch nicht.
Weil?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
28.12.2018 | Am Wall
Hier auch das Bild wie seit Wochen.
Nicht ganz. Der Lieferverkehr kann jetzt den ganzen Tag. Der Radfaher nie.
Oder doch?
Oder nicht.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
28.12.2018 | Am Wall
Hier dann aber doch schon wieder.
Oder?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
28.12.2018 | Zentralhaltestelle
Wurde eigentlich jemals geklärt, wieso das hier gesperrt war? Das war nun fast den ganzen Dezember gesperrt.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
28.12.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Man hat es tatsächlich 'reapariert'. Zumindest fehlen ein paar weniger Steine als noch im September. Trotzdem mangelhaft.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.

[+] Bilder nach Zeitraum anzeigen


Was zeigen all diese Bilder:

  1. Separierte Redverkehrsinfrastruktur (insbesondere Rad-weg-e, Radfahrstreifen und Sch(m)utzstreifen) verhindern sicheres und behinderungsfreies Fahren.
  2. Die Stadt kann nicht gewährleisten, dass die separierte Infrastruktur hinreichend benutzbar sind.
  3. Auf separierter Infrastruktur gibt es viele versteckte aber lebensgefährliche Fallen.

Fazit: Benutzungspflicht grundsätzlich aufheben, keine neue Separation anlegen.

Allerdings hat die Stadt Chemnitz genau das Gegenteil vor. Alle Hauptverkehrsstraßen sollen mit Radwegen ausgestattet werden. Besonderen Vorrang habe die Verbindung der Uni-Teile. Begründung der Stadtverwaltung: Besonders Kinder und Rentner fühlen sich auf Radwegen sicher. Dazu stellen sich mir drei Fragen:

  1. Fahren so viele Kinder und Rentner zwischen den Uni-Teilen hin und her?
  2. Ist der Stadtverwaltung bewusst, dass Kinder (bis 8) gar nicht auf Radwege dürfen?
  3. Wurde zur Kenntnis genommen, dass die sächsische Radverkehrskonzeption von 2005 eindeutig die objektive Sicherheit wichtiger wertet als die subjektive (gefühlte) Sicherheit?

Nachdem sich herumgesprochen hat, dass Radwege (auf Gehwegen) keine höhere Sicherheit bringen, will man nun bevorzugt Radfahrstreifen und Sch(m)utzstreifen auf der Fahrbahn abmarkieren.