CHU
in Chemnitz
Willkommen auf der Webseite von Chris Hübsch
Sie befinden sich hier: Startseite > Radwege > Suchmaschine

Radwege in Chemnitz

Jahr: 2018, Monat: Oktober

48 Artikel gefunden: KML-Export -- Auf der Map ansehen

[+] Bilder nach Zeitraum anzeigen


01.10.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Ein neuer Geniestreich: Ein Sch(m)utzstreifchen auf einer schmalen Fahrbahn. Da kann man 0 mal raten, wie oft hier der Sicherheitsabstand eingehalten wird. Als hätte man nichts in der Frankenberger Straße gelernt. Die Baken setzen dem noch die Narrenkappe auf.
Und da vorn wird es nicht besser.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
01.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Da wo der steht ist schon kein Parkpatz mehr. Also nicht der Mensch. Das Auto.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
02.10.2018 | Reichenhainer Straße (Freigegebener Gehweg)
Betteln, um weiter zu kommen.
Na hoffentlich kommt das Signal dann auch noch an der zweiten Ampel. Kennt man auch anders.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Kann man nur hoffen, dass kein Autofahre der Meinung ist, da sei noch genug Radweg und sich dann vorbei dränglt. Und der Radfahrer ist auch zu nah. Geht die Tür auf, tut's weh.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Bedarfshaltepunkt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Das silberfarbene Auto steht nicht das erste mal hier falsch.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Wenigstens mit Bake 'gesichert'. Doch nun ist vom Radweg praktisch nix mehr übrig. Also weiter auf der Fahrbahn?
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Zwei Stunden später... steht noch immer.
Wieso eigentlich?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Annenstraße (Radfahrstreifen)
Oh eine weitere Einbahnstraße freigegeben?
Oder vielleicht doch nur der Gehweg?
Schön wäre, wenn man nun auch legal da hin käme.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Bahnhofstraße
Die Umleitung über den vollen Markt: Endlich weg.
Aber gerade aus Fahren? Nicht erlaubt!
Wieso eigentlich?
Deswegen? Seit wann stört man sich an Dreck?
Oder gefährlichen Fahrbahnschäden?
* Tags: Beschilderung, Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
04.10.2018 | Bahnhofstraße
Na hoffentlich fällt die Ampel nicht aus... dann gilt 'rechts vor links'. Oder?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
06.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Oha. Mal nicht das silberfarbene Auto!
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
08.10.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Das hatten wir doch erst im Frühjahr. Kommt das jetzt jedes halbe Jahr?
Scheint aber wirklich am Ende zu sein.
Und da geht's wieder los. Bis dahin fährt man dann wo?
* Tags: Beschilderung, Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
08.10.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Stadtwärts natürlich analog.
Ende. Und nun?
So richtig wichtig war der wohl auch nicht.
Gut dass man das aber für die letzten 5m noch 'gerettet' hat. Und bisdahin fährt man wo?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Fraunhofer-Straße (Radfahrstreifen)
Öhm. Der nicht-Radweg ist erst weiter hinten.
* Tags: Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Bahnhofstraße
Ne reichliche Woche... schwebend unnutzbar.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Na wenigstens kein 'Radfahrer absteigen'.
Aber wieso überhaupt?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Annenstraße
Na das wird jetzt interessant. Rechts nicht mehr erlaubt.
Aber auf der anderen Seite. Also doch der Gehweg linksseitig? Oder gar die Wiese?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Zschopauer Straße (Schutzstreifen)
Da ist nun gerade hier die schmalste Stelle. Und ausgerechnet da wird noch zu weit links geparkt. Unangenehm wenig Sicherheitsabstand. Zu beiden Seiten.
* Tags: Beschaffenheit
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Der weiße Transporter parkt da. Die beiden PKW nutzen den Radstreifen nur zum Ausweichen.
Zumindest der Transporter hätte auch da Platz gehabt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
09.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Na zum Glück ist die Querstraße gesperrt. Man stelle sich vor, der wäre da stehen geblieben, ohne dass die zu wäre. Würde er glatt jemand im Weg stehen... ohh, Moment...
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
11.10.2018 | Bahnhofstraße
Ach vielleicht ist deshalb noch nicht wieder frei, weil da noch geparkt wird? Ging doch sonst auch.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
12.10.2018 | Annaberger Straße (Radweg)
Die Fahrbahn ist voll gesperrt. Wieso muss der sich auf dem Radweg parken? Hier gibt es keinerlei legale Alternative mehr außer Absteigen und Schieben!
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
12.10.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Was wollen uns die Baken hier vermitteln?
Achso. Der 'Radweg' ist hier zu ende. Musste mal gesagt werden.
Hier fährt man also dann wo genau? Man achte darauf, dass da links in der Fahrbahn eine Kante beginnt. Die Autos werden also nach rechts ziehen.
Dabei war doch das Sch(m)utzstreifchen sooo wichtig. Muss man da jetzt keine anderen Maßnahmen ergreifen, wenn der jetzt wegfällt. Ist ja auch echt knapp.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
15.10.2018 | Zschopauer Straße (Radweg)
Es Herbstet heftig. Also vorsicht. Da könnte ein Igel schlafen.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
15.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Notfall-Halb-Parkplatz? Sonst nix frei?
Eigentlich schon!
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
15.10.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Na ein glück... ehm... liegt... da ein Schild. Nicht auszudenken, was da ohne diesen Unfug passieren könnte.
Der macht's konsequent richtig. Das Streifchen is ja wohl irgendwie gesperrt oder was soll das Schild sonst bedeuten?
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
15.10.2018 | Reichenhainer Straße (Radweg)
Alle Jahre wieder: Der benutzungspflichtige Radweg zum Campus Erfenschlag. Das geht hier ordentlich bergab (aber nicht soo sehr, dass die Eicheln wegrollern könnten...). Hier im Dunklen drauf gefahren ist nahezu sicher ein schwerer Sturz.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
16.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Nix neues hier.
Etwas sparsamer geparkt wäre hier noch Platz.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
16.10.2018 | Werner-Seelenbinder-Straße (Radfahrstreifen)
Mitten in der Kurve beim Abbiegen noch mal eben auf die Fahrbahn ausweichen? Da muss man aufpassen.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Bahnhofstraße (Radweg)
Heute mal wieder Fußgänger-Slalom-Fahren.
* Tags: Fußgänger
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Pakete Ausfahren ist zweifeslsohne ein anstrengender Job. Da spart man sicher gern jeden Extra-Meter.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Reichsstraße (Radweg)
War da nicht mal ein Radweg? Die Fahrbahn ist ja sogar mit Sperrscheibe gesperrt.
Ach da.
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Reichsstraße (Radweg)
Ein Geist. Wenn der wüsste, dass er in eine Sackgasse fährt... naja, wahrscheinlich wird auch das fehlende Schild nicht wirklich stören.
* Tags: Geisterradler
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Stollberger Straße (Radweg)
Da oben ist dann auch eigentlich 'ne Schule, zu der viele Kinder radeln müssen. Wo fahre die jetzt? Ne Umleitung ist keine ausgeschildert. Die andere Seite auch nicht freigegeben.
* Tags: Baustelle
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Zwickauer Straße (Radfahrstreifen)
Roter Kreis mit Blau... was das wohl zu bedeuten hat. Bis wir's rausfinden, fährt die Rentnerin knapp am Kleinbus vorbei und wir ebenso knapp von anderen Kleinbussen oder LKW überholt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Reichsstraße (Radfahrstreifen)
Die Bemalung der Fahrbahn ist längt weggefahren. Aber das blaue Schild... irgendwas hat das doch sicher zu bedeuten?
* Tags: keine
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Zwickauer Straße (Radfahrstreifen)
Da kann man ja schon fast froh sein, wenn der Geisterradler über den Gehweig ausweicht und nicht auch noch auf die Fahrbahn fährt.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
17.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Diese drei Bilder... das ist keine Spielerei mit dem Zoom. Der ist wirklich auf dem Radstreifen rückwärts gefahren!
Hatte wohl was vergessen auszuliefern.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
19.10.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Warum nur?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
19.10.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Auch hier herbstet es los.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
19.10.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Lag das am Herbstwind, dass das Schild schief hängt oder soll das so? Und wenn es soll. Was soll das sagen?
* Tags: Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
22.10.2018 | Gustav-Freytag-Straße (Radweg)
Wie praktisch, dass da auch gleich eine Auffahrt ist. Unpraktisch, dass da auch ein Radweg ist.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
24.10.2018 | Bahnhofstraße (Schutzstreifen)
Die Putzen die Gleise. Wirklich!
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
25.10.2018 | Zschopauer Straße (Radfahrstreifen)
Wartet der, dass ein 'Stammplatz' frei wird oder wird heute einfach komplett auf dem Rastreifen geparkt?
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.
26.10.2018 | Bernsdorfer Straße (Schutzstreifen)
Genau im Dunkel der Brücke be'Ende't man das Streifchen. Warum auch immer.
Die beiden Radfahrenden finden das scheinbar nicht so toll und fahren einfach durch.
Eigentlich müsste man doch hier auf die Fahrbahn - oder?
* Tags: Unrat, Beschilderung
* Kommentare:
Noch keiner.
29.10.2018 | Reichsstraße (Radfahrstreifen)
Na zum Glück steht der erst an der Stelle, wo Autos den Streifen nicht mehr brauchen.
* Tags: Unrat
* Kommentare:
Noch keiner.
30.10.2018 | Leipziger Straße (Freigegebener Gehweg)
Die Straße is so stark befahren, dass man hier sogar den Gehweg freigegeben hat. Aber eben nur für's Radfahren und nicht für's Parken der Einsatzflotte.
* Tags: Falschparker
* Kommentare:
Noch keiner.

[+] Bilder nach Zeitraum anzeigen


Was zeigen all diese Bilder:

  1. Separierte Redverkehrsinfrastruktur (insbesondere Rad-weg-e, Radfahrstreifen und Sch(m)utzstreifen) verhindern sicheres und behinderungsfreies Fahren.
  2. Die Stadt kann nicht gewährleisten, dass die separierte Infrastruktur hinreichend benutzbar sind.
  3. Auf separierter Infrastruktur gibt es viele versteckte aber lebensgefährliche Fallen.

Fazit: Benutzungspflicht grundsätzlich aufheben, keine neue Separation anlegen.

Allerdings hat die Stadt Chemnitz genau das Gegenteil vor. Alle Hauptverkehrsstraßen sollen mit Radwegen ausgestattet werden. Besonderen Vorrang habe die Verbindung der Uni-Teile. Begründung der Stadtverwaltung: Besonders Kinder und Rentner fühlen sich auf Radwegen sicher. Dazu stellen sich mir drei Fragen:

  1. Fahren so viele Kinder und Rentner zwischen den Uni-Teilen hin und her?
  2. Ist der Stadtverwaltung bewusst, dass Kinder (bis 8) gar nicht auf Radwege dürfen?
  3. Wurde zur Kenntnis genommen, dass die sächsische Radverkehrskonzeption von 2005 eindeutig die objektive Sicherheit wichtiger wertet als die subjektive (gefühlte) Sicherheit?

Nachdem sich herumgesprochen hat, dass Radwege (auf Gehwegen) keine höhere Sicherheit bringen, will man nun bevorzugt Radfahrstreifen und Sch(m)utzstreifen auf der Fahrbahn abmarkieren.